Lade Daten...
Füchse Berlin
23.08.2017|Vorbericht|pb

Füchse-Trainer Velimir Petkovic vor dem Super Globe: „Wir wollen in Doha ein Wörtchen mitreden!"

Am heutigen Mittwoch brechen die Füchse Berlin zur Vereins-Weltmeisterschaft nach Doha (Katar) auf. Im Wüstenstaat spielt der Handball-Bundesligist vom 25. bis 28. August beim IHF Super Globe um die Titelverteidigung. Vor dem Abflug haben wir mit unserem Trainer Velimir Petkovic (61) gesprochen und die wichtigsten Fragen geklärt.

Velimir Petkovic bereitet sein Team auf die Vereins-WM in Doha vor.
© Bildnachweis: Lächler

Auf nach Doha - kribbelt es schon? Velimir Petkovic: Ja, ich freue mich riesig auf das Turnier. Der Super Globe ist eine große Veranstaltung. Wir fliegen dorthin, um den Titel zu verteidigen.

Welche Bedeutung hat der Super Globe, der umgangssprachlich auch als Vereins-Weltmeisterschaft bezeichnet wird, für dich?

Seit ich hier im Verein bin höre ich immer wieder, wie grandios dieses Turnier ist. Dass wir das Turnier in den letzten beiden Jahren gewinnen konnten, macht natürlich alle Füchse stolz. Für uns hat der Super Globe daher eine große Bedeutung. Er ist hochkarätig besetzt und für unser Prestige wichtig. Wir wollen wieder so weit kommen, wie möglich.

Wer sind für dich die Favoriten auf den Titel?

Neben dem Champions-League-Sieger Vardar Skopje ist da natürlich auch der FC Barcelona. Aber auch wir wollen ein Wörtchen mitreden.

Welche Spieler nimmst du nach Doha mit?

Leider müssen wir auf Paul Drux und Bjarki Elisson verzichten, die sich beide noch in der Reha befinden. Wir stehen täglich mit ihnen in Kontakt. Beide arbeiten hart und machen große Fortschritte. Wir haben auf die Ausfälle reagiert und Frederik Simak aus der zweiten Mannschaft und Tim Matthes aus der A-Jugend mitgenommen. Ansonsten steht uns der normale Bundesliga-Kader zur Verfügung.

Am Freitag starten wir gegen EC Pinheiros ins Turnier. Eine große Unbekannte. Gibt es da überhaupt Videomaterial?

Und ob es das gibt. Ich habe einen guten Freund aus Hannover, der Brasilianer ist und gute Kontakte in den südamerikanischen Handball hat. Über ihn bin ich an alle Spiele der vergangenen Saison gekommen. Drei Spiele habe ich genauer analysiert und dem Team gezeigt. In Doha werden noch intensiver in die Video-Schulungen gehen.

Was für eine Mannschaft erwartet uns mit Pinheiros aus São Paulo?

Der südamerikanische Handball hat in den letzten Jahren einen großen Schritt gemacht. Physisch und auch taktisch haben die Teams gut zugelegt. Pinheiros spielt mit einer offensiven Deckung und schaltet daraus schnell in den Angriff um. Für uns wird das ein schwieriges Spiel. Wir nehmen die Aufgabe sehr ernst.

Wie sieht das Trainingspensum aus?

Wir werden gar nicht so viel trainieren können. Die Belastung in Doha wird extrem hoch sein. Die Temperaturen außerhalb liegen bei 40 Grad. In der Halle wird es dagegen extrem kühl sein. Alle Gebäude sind stark klimatisiert. Daran muss sich der Körper erst gewöhnen. Wir haben drei Spiele in vier Tagen. Das ist intensiv. Für die Jungs steht, neben Krafttraining, hauptsächlich die Regeneration im Vordergrund.



Was Sie noch wissen müssen:

Die Teilnehmer für den Super Globe 2017: FC Barcelona, HC Vardar Skopje, Al-Sadd, Esperance Sportive de Tunisie, Nafte-o-Ghaz Gachsaran, EC Club Pinheiros, Sydney Uni Handball Club

Der Modus: Gespielt wird im K.O.-System. Bei einem Sieg würden die Füchse am Samstag, 26. August, um 16 Uhr (deutscher Zeit) auf den Sieger der Partie Al-Sadd vs. Sydney treffen. Im Falle einer Niederlage würden die Berliner schon um 12 Uhr spielen. Die Finalspiele sind für Montag, 28. August, angesetzt.

Wie Sie die Füchse live sehen können: Die Internationale Handballföderation (IHF) wird auf ihrer Internetseite wieder einen Live-Stream anbieten. Der Broadcaster Al Kass ist für die Übertragung zuständig. Der Stream wird erst am Spieltag online gestellt.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.