Lade Daten...
Füchse Berlin
07.09.2017|Spielbericht|pb

Auftakt nach Maß: Füchse behalten kühlen Kopf und siegen auch im Derby in Magdeburg

Riesenjubel im Lager der Füchse Berlin: Die Hauptstadthandballer sind blendend in die neue Bundesliga-Saison gestartet und haben auch das schwere Auswärts-Derby beim SC Magdeburg mit 30:26 (13:13) gewonnen. Überragender Mann auf Seiten der Berliner war Rückraumspieler Steffen Fäth.

Steffen Fäth war überragender Mann im Derby und erzielte zehn Treffer.
© Bildnachweis: Pöhland

Auch SCM-Trainer Bennet Wiegert musste es neidlos anerkennen: „Steffen Fäth war heute richtig stark." Der Nationalspieler der Füchse war in der Tat der überragende Mann auf der Platte und führte die Berliner mit zehn Treffern zum Auswärtssieg. „Mir ist egal, wie ich gespielt habe", sagte Fäth hinterher ganz bescheiden. „Wichtig ist, dass wir das Spiel auswärts gewonnen haben."

Aber nicht nur Fäth, das gesamte Füchse-Team legte einen ganz starken Auftritt hin. Und das, obwohl man vor dem Spiel den Ausfall von Hans Lindberg verkraften musste. Der Routinier und Rechtsaußen musste krankheitsbedingt absagen und drückte in Berlin von der Couch aus die Daumen. Sein Kollege Mattias Zachrisson sprang ein und leistete einen Top-Job ab.

Die Füchse kamen gut ins Spiel. Eigengewächs Kevin Struck, der wie schon beim Auftakt gegen Ludwigshafen eine starke Leistung zeigte, brachte die Gäste vor 6472 Fans in Führung. Vom Anpfiff weg zeigte sich, dass auf die Füchse ein ganz harter Brocken wartet - denn die Magdeburger spielten mit acht Mannen. Die hitzige Atmosphäre von den Rängen schwappte auch aufs Parkett über. „Magdeburg ist für seine hitzige Stimmung bekannt", sagte auch Trainer Velimir Petkovic, der aber auch auf die eigenen Fans verwies: „Die Unterstützung unserer mitgereisten Anhänger war klasse."

In einem umkämpften Derby behielten die Füchse insgesamt einen kühleren Kopf. Zwar scheiterten sowohl Petar Nenadic als auch Fabian Wiede vom Strich am guten Keeper Jannick Green, doch das tat dem Füchse-Spiel keinen Abbruch. Die Hauptstadthandballer gingen im Hexenkessel in Sachsen-Anhalt sogar durch Steffen Fäth erstmals in Führung - 9:8 (17.).

In der Endphase der ersten Halbzeit mussten die Füchse in doppelter Unterzahl spielen, weil Jakov Gojun und Kevin Struck aufgrund von kleinlichen Entscheidungen der Schiedsrichter Zweitstrafen sahen. Ein Gegentor aber kassierten die Berliner nicht - im Gegenteil: Zachrisson brachte seine Farben sogar mit 13:12 in Führung. Zur Pause stand es 13:13.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie weiter umkämpft und hitzig. Angeführt vom gut aufgelegten Fäth, der an diesem Abend zusammen mit Petar Nenadic für die wichtigen Tore zuständig war, gingen die Berliner in Führung und bauten diese gar auf 17:14 auf (36.). Mittlerweile war auch Rückkehrer Paul Drux im Spiel.

In der Crunch-Time zogen die Füchse trotz erneuter doppelter Unterzahl davon und gewannen letztlich verdient mit 30:26. Trainer Velimir Petkovic überglücklich: „Ich bin total stolz auf meine Truppe und überglücklich nach diesem Sieg. Wie wir auch in Unterzahl attackiert haben, das war richtig stark."

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning war nach dem Auswärtssieg verwundert und zufrieden zugleich: „Ich bin positiv überrascht. Damit habe ich in dieser Form nicht gerechnet. Wir haben sehr clever und verantwortungsbewusst gespielt.

Entscheidend war, dass wir die beiden Überzahlsituationen für uns entscheiden konnten." Hanning weiter: „Wiede, Drux und Vukovic sind alle noch nicht im Ansatz da, wo wir sie haben wollen. Lindberg und Elisson haben gefehlt. Demnach sind wir total zufrieden."

Einziger Wermutstropfen: Rückraum-Riese Marko Kopljar ging mit Adduktorenproblemen aus dem Spiel.

Die Füchse sind nach dem Derbysieg in Magdeburg Tabellenzweiter. Das nächste Spiel bestreiten die Berliner am 17. September beim TV Hüttenberg.

Spielfilm: 0:1 (2.), 3:3 (6.), 5:4 (10.), 7:7 (12.), 8:8 (16.), 8:9 (17.), 11:12 (22.), 12:12 (24.), 13:13 (30.), 17:17 (37.), 18:19 (42.), 20:23 (52.), 22:26 (55.), 24:28 (57.), 26:30 (60.)

Statistik: Stochl, Heinevetter - Vukovic, Struck (4,), Nenadic (4), Wiede (1), Gojun (1), Jimenez (1), Zachrisson (6), Fäth (10), Schmidt (2), Kopljar (1), Drux.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.