Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.12.2017|Jugend|koka

Länderpokal: Kotte und König führen Berliner Auswahl zum Auftaktsieg gegen Hamburg

Berlin gegen Hamburg - dieses Duell ist im deutschen Handball immer von Spannung geprägt. So auch am Montagvormittag. Beim Auftakt des Länderpokals des Jahrgangs 2001 und jünger feierte der HV Berlin einen 27:20-Erfolg gegen den Handballverband aus Hamburg.

Die Berliner setzten sich im Auftakt des Länderpokals gegen Hamburg durch.
© Bildnachweis: Alter Keeper

Die von vielen Füchsen gespickte Mannschaft um das Trainergespann Bob Hanning/Volker Zerbe tat sich in den ersten Minuten der Partie sehr schwer. Das Spiel war vor den Augen von Bundestrainer Christian Prokop, Co-Trainer Alexander Haase und Jochen Beppler, Chef-Bundestrainer Nachwuchs, geprägt von vielen technischen Fehlern, was zu einfachen Toren auf beiden Seiten führte.

Nach elf gespielten Minuten konnte sich der HVB aber erstmals mit zwei Toren beim Spielstand von 7:5 absetzen. Diese Zwei-Tore-Führung wurde kontinuierlich ausgebaut, sodass der Gästetrainer aus Hamburg bei einem Spielstand von 9:6 nach 14 Minuten seine erste Auszeit nahm.

Diese taktische Maßnahme funktionierte und die Gäste aus Hamburg konnten mit einem sehenswerten Kempa-Trick auf 11:12 verkürzen. Zwei schnelle Gegenstöße und ein Rückraumtor sorgten dann für den Halbzeitstand von 14:11 für die Berliner.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Berliner den Druck und erzwangen somit viele technische Fehler. Zusätzlich gelangen dem Keeper der Berliner, Gustav König, einige sehenswerte Paraden. Angeführt von einem bärenstarken Loris Kotte, der mit neun Treffern auf sich aufmerksam machte, zogen die Berliner immer weiter davon.

Hamburg versuchte noch einmal mit einer offensiven Deckung, den Gegner aus dem Konzept zu bringen, jedoch wurde auch diese Aufgabe von den Berlinern mit tollen Anspielen an den Kreis gelöst. Der HV Berlin gewann die Partie am Ende mit 27:20.

"Ich denke zu Beginn dieses Turniers sind alle Spieler noch etwas nervös", sagte Berlins Trainer Bob Hanning nach dem Erfolg. "Mit der ersten Reihe bin ich zufrieden, nach den Wechseln haben wir es verpasst, die Führung weiter auszubauen."

Für den HVB spielten: Erik Ullrich, Gustav König, Calvin Rygliszyn, Anes Ademovic (1), Mattes Langhoff (3), Torben Hübke, Marcel Nowak, Moritz Körnert, Philipp reineck (2), Max Thieme (1), Loris Kotte (9/5), Nils Lichtlein (2), Alexander Coßmann (5), Robin Heinis (1)

Einen Liveticker zum Länderpokal gibt es übrigens hier.




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...