Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.12.2017|Vorbericht|pb

Ein Sieg zum Nenadic-Abschied: Füchse wollen am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen Magdeburg erfolgreich sein

Am heutigen zweiten Weihnachtsfeiertag spielen die Füchse Berlin gegen den SC Magdeburg (15 Uhr/Sky). Das Ost-Derby zum Jahresabschluss ist gleichzeitig auch das Abschiedsspiel von Petar Nenadic.

811 Tore hat Petar Nenadic für die Füchse erzielt - heute sollen seine letzten für Berlin folgen.
© Bildnachweis: Lächler

Nach dem 27:23-Sieg in Erlangen vor fünf Tagen sind die Füchse auf den zweiten Tabellenplatz gesprungen. „Wir sind zufrieden bisher", sagt Trainer Velimir Petkovic, der aber sofort anfügt: „Wir wollen auch gegen Magdeburg unbedingt gewinnen. Erst dann können wir sehr zufrieden sein."

Große Zeit zum Ausruhen blieb den Füchse-Profis über die Festtage nicht. Am Freitag absolvierten die Spieler nach sechseinhalb Stunden Busfahrt eine kurze Trainingseinheit, im Anschluss ging es zur teaminternen Füchse-Weihnachtsfeier. Am Vormittag des 23. traf sich das Team zu einer kurzen Einheit.

Am 24. Dezember gab Petkovic den Spielern frei, gestern wurde schon wieder das Abschlusstraining abgehalten.

Der Fuchsbau wird am heutigen zweiten Weihnachtsfeiertag aus allen Nähten platzen. Das Ost-Derby gegen den SC Magdeburg ist so gut wie ausverkauft. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning: „Wir hoffen, dass die Fans bislang ein schönes Weihnachtsfest hatten und sie den heutigen Tag bei uns im angemessenen Rahmen ausklingen lassen können." Und weiter: „Spiele gegen Magdeburg sind immer etwas ganz besonderes und werden erst dann entschieden sein, wenn der Schlusspfiff ertönt ist. Wir freuen uns auf ein riesiges Spiel zum Jahresabschluss."

Das Match gegen die Magdeburger ist gleichzeitig auch das letzte Spiel für Petar Nenadic. Nach dreieinhalb Jahren wird der Serbe Berlin in Richtung KC Veszprem verlassen. In seiner Zeit bei den Füchsen sorgte Nenadic sportlich mächtig für Furore - er gewann mit Berlin den EHF-Cup 2015, holte die beiden Klub-WM-Titel 2015 und 2015 und sicherte sich in der Saison 2015/2016 die Torjäger-Krone in der DKB Handball-Bundesliga.

811 Pflichtspieltreffer (davon 679 in der Bundesliga) warf Nenadic für die Füchse - da staunt auch der Trainer nicht schlecht. Petkovic: „Wer in so kurzer Zeit so viele Tore wirft, der ist einfach ein überragender Spieler. Petar gehört zu den besten Handballern Europas. Seine Genialität, sein Spielwitz und seine Torgefahr haben uns große Freude gemacht. Wir wollen ihm zum Abschied einen Sieg schenken."

Die Mitspieler und Fans wollen das ganz sicher auch.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.