Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
08.01.2018|Jugend|rom

B-Jugend gewinnt Spitzenspiel in Schwerin

Mit einem deutlichen 29:20 (12:9)-Auswärtssieg bei den Mecklenburgern Stieren in Schwerin konnte die B-Jugend der Füchse einen Verfolger auf Distanz halten. Das Team von Trainer Fabian Lüdke konnte dabei einen Rückstand noch bis zur Pause drehen und das Spiel auch im zweiten Durchgang souverän gestalten. Auch wenn der Auftritt für den Trainer noch etwas souveräner hätte ausfallen dürfen, so war er mit dem Spiel und damit dem Rückrundenstart zufrieden.

Nils Lichtlein führte die B-Jugend in Schwerin zum Sieg
© Bildnachweis: René Weiss

Nach der zweiwöchtigen Weihnachts- und Winterpause waren sich die Füchse Berlin der Brisanz dieser Partie bewusst. Mit bis dahin vier Minuspunkten waren die Mecklenburger Stiere nur zwei Punkte schlechter als die Füchse und hatten im Heimspiel die Chance gleichzuziehen. Umso wichtiger war für die Berliner der Heimsieg um sich an der Tabellenspitze etwas Luft zu verschaffen.

Allerdings missglückte der Start in die Partie, zunächst hatten die Hausherren das Heft in der Hand. Insbesondere Tim Steinmüller und Tilmann Leu bekamen die Füchse nicht in Griff und produzierten zu viele technische Fehler. Das war umso ärgerlicher, zeigte der Gegner doch die Spielsysteme, auf die man sich im Videostudium vorbereitet hatte. Eine Auszeit beim 4:8 und einige Wechsel in der Aufstellung sollten dann das Blatt wenden. Fortan funktionierte der Matchplan und zur Halbzeit lag man beim 12:9 bereits in Führung.

Waren im ersten Durchgang insgesamt noch sechs technische Fehler und sechs Fehlwürfe zu verzeichnen, gelang der Start in die zweite Halbzeit deutlich besser. Die Füchse spielten ihre Klasse aus, produzierten deutlich weniger Fehler und insbesondere Nils Lichtlein erwies sich einmal mehr als Denker und Lenker des Spiels. Er sprang damit auch in die Bresche für Loris Kotte und Philipp Reineck, die aufgrund ihres Einsatzes bei der A-Jugend nicht an Bord waren.

Nicht ganz so zufrieden war Trainer Fabian Lüdke dann allerdings mit der Schlussphase. Die Füchse führten nach der Pause beim 19:10 zwar schnell mit neun Toren, ließen den Gegner dann aber unnötig wieder herankommen. "Es entstand der Eindruck eines gewissen Sättigungsgefühls, wir waren zu früh zufrieden", haderte Lüdke mit dieser Phase, "das müssen wir unbedingt noch abstellen." Am Ende stand dennoch ein souveräner Sieg beim 29:20 auf der Anzeigetafel. Am kommenden Wochenende geht es zum Oranienburger HC, bevor es am 25.1. zur Revanche gegen den Lausitzer HC Cottbus für die bisher einzige Niederlage kommt.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu