Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Heute beginnt die EURO 2018 in Kroatien mit den ersten Vorrundenspielen. Die deutsche Mannschaft ist gestern angereist und startet morgen gegen Montenegro. Im Flieger nach Zagreb saß auch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning in seiner Funktion als DHB-Vizepräsident. Wie er die Chancen des Titelverteidigers Deutschland einschätzt, wer seine Favoriten sind und warum die Gastgeber aus Kroatien aus seiner Sicht mindestens ein Spiel verlieren sollten erklärt er im Interview.
Deutschland wurde 2016 überraschend Europameister. Wie stehen denn die Chancen auf eine Titelverteidigung?
Bob Hanning:
Deutschland hat immer eine Chance, vor allem wenn das Team in der Verfassung ist wie bei der letzten Europameisterschaft. Damals waren wir die sympathischen Außenseiter, denen man es gegönnt hat. Seither ist das Team wieder etabliert, wird als Favorit wahrgenommen und hat deshalb eine andere Rolle. Unser Grundgesetz für dieses Turnier ist es jedes Spiel gewinnen zu wollen. Aber das wollen andere Nationen auch.
Welche anderen Nationen sind es denn aus Deiner Sicht, die eine Titelchance haben?
Bob Hanning:
Die klassische Frage, für die es auch eine klassische Antwort gibt. Der Gastgeber, in dem Fall Kroatien, daneben Frankreich und Spanien sind immer Favoriten. Die Antwort kommt fast schon reflexartig und ich halte diese Teams auch für Favoriten. Aber Norwegen und auch Slowenien sind für mich nicht ohne Chance. Deutschland war vor zwei Jahren kein Favorit und wurde dann als Außenseiter Europameister, diese Rolle traue ich dieses Jahr den Schweden zu.
Mit Silvio Heinevetter, Paul Drux und Steffen Fäth stehen drei Füchse im Kader für das deutsche Team, was erwartest Du von ihnen?
Bob Hanning:
Ich erwarte von ihnen das gleiche wie auch von den anderen 13 Spielern und dem gesamten Team hinter der Mannschaft. Ich erwarte pure Leidenschaft und vollen Einsatz. Das war letztlich 2016 ein wichtiger Teil des Erfolgs und nur wenn wir alle das auch dieses Jahr hinbekommen, dann haben wir eine Chance.
Dänemark, Island, Schweden und Kroaten, in diesen Teams spielen Füchse, deren Erfolg Du natürlich auch verfolgst.
Bob Hanning.
Bei ihnen ist mir natürlich der sportliche Erfolg nicht so wichtig. Aber wenn für einen Spieler eine Europameisterschaft positiv verläuft, dann ist das auch für den Verein gut, wenn er dieses positive Gefühl mit nach Berlin bringt. Insofern gönne ich ihnen allen den Erfolg und hoffe natürlich, dass sie alle verletzungsfrei bleiben. Für unsere Kroaten ist natürlich eine Heim-EURO ein ganz besonderes Erlebnis und sie dürfen gern jedes Spiel gewinnen, ich wünsche ihnen auch den Finaleinzug, da dürfen sie dann aber gegen Deutschland verlieren.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.