Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.01.2018|Nationalmannschaft|rom

Paul Drux: Die Abwehr ist gegen die spielstarken Slowenen gefordert

Beim 32:19-Auftaktsieg des deutschen Teams über Montenegro war Paul Drux einer der Matchwinner. Er steuerte nicht nur fünf Treffer bei, sondern hatte auch großen Anteil an der stabilen Abwehr. Heute geht es gegen Slowenien, Gewinner der Bronzemedaille bei der letztjährigen Weltmeisterschaft in Frankreich. Mit Paul Drux haben wir über den Turnierauftakt und auch das anstehende Spiel gesprochen.

Foto: André Josselin #nähergehtnicht
© Bildnachweis: André Josselin #nähergehtnicht

Am Samstag habt ihr mit 32:19 gegen Montenegro gewonnen, ein echtes Ausrufezeichen. Hat euch es überrascht, dass es so einfach war?

Paul Drux:
Wir haben uns über den deutlichen Sieg gefreut, keine Frage. Aber ganz so einfach war es dann ja doch nicht, man darf Montenegro jetzt auch nicht klein reden. Die haben eine eingespielte Mannschaft, der man erst gar nicht das Gefühl geben darf, dass für sie etwas zu holen ist.

Was war dann der Schlüssel zum Erfolg?

Paul Drux:
Nach dem ausgeglichenen Start hatten wir eine ganz starke Phase. Unsere Abwehr stand hervorragend, dazu haben die beiden Torhüter über die ganze Partie stark gehalten. Wir haben aber auch im Angriff nahezu keine technischen Fehler gemacht, so dass Montenegro erst gar keine Tempogegenstöße laufen konnte. Wichtig war, dass wir schon früh mit dem 9:0-Lauf unsere Stärke demonstriert haben.

Sicherlich keine schlechte Grundlage für das Spiel gegen Slowenien, das wird aber ein anderes Spiel.

Paul Drux:
Wir haben zwar auch in der Qualifikation zur EURO gegen Slowenien gespielt und zwei Mal gewonnen, das darf für uns aber heute kein Maßstab sein. Die Mannschaft wurde letztes Jahr Dritter bei der Weltmeisterschaft, das sagt schon einiges. Die Mannschaft ist sehr spielstark und wir dürfen es ihnen nicht erlauben, dass sie ins Spiel kommen. Die Abwehr und Torhüter werden also entscheidend sein.

Trotzdem habt ihr natürlich schon einen wichtigen Sieg eingefahren. Bringt das eine zusätzliche Lockerheit?

Paul Drux:
So würde ich es nicht unbedingt nennen, denn locker darf man natürlich kein Spiel nehmen. Wir haben auch am Samstag im zweiten Spiel gesehen, dass gerade die slowenischen Fans hier für eine enorme Stimmung sorgen. Entsprechend groß wird der Druck da sein, aber ich bin sicher, dass wir damit umgehen können. Unser Ziel ist es jedes Spiel zu gewinnen und vier Punkte mit in die Hauptrunde zu nehmen.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.