Lade Daten...
Füchse Berlin
16.01.2018|Nationalmannschaft|rom

EURO: Slowenien-Punkt bestätigt - Personalwechsel - Überblick

Bei der EURO 2018 in Kroatien ist schon die Vorrunde an Spannung nicht zu überbieten. Krimi gegen Slowenien mit Entscheidung per Videobeweis und abgewiesenem Einspruch - das 25:25 bleibt bestehen. Dazu ein Personalwechsel im DHB-Team, gerade ist Finn Lemke auf dem Weg nach Zagreb. Und dann startet heute der dritte Spieltag und es sind allerlei Rechenspiele angesagt.

© Bildnachweis: WORKS

In den letzten 24 Stunden war viel geboten in Kroatien und die nächsten beiden Tage versprechen ebenfalls Hochspannung. Wir geben euch einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse und die anstehenden Entscheidungsspiele. Folgt einfach den Links und ihr seid rundum informiert.

2. Vorrundenspiel Deutschland - Slowenien

Bevor wir es konkret um die hitzige Schlussphase mit allen folgenden Entscheidungen geht, wollen wir erst einmal auf das Spiel selbst werfen. Die erste Halbzeit war nicht sonderlich überzeugend, dafür gab es das Comeback nach dem Spiel:

Im Mittelpunkt natürlich der Videobeweis, der zu einem Siebenmeter und dem Ausgleich führte. Es folgte aber auch ein Einspruch, der inzwischen von der EHF abgelehnt wurde:

Personalwechsel im DHB-Team

Bundestrainer Christian Prokop nominierte Finn Lemke nach, dafür muss Bastian Roschek vorzeitig abreisen:

3. Spieltag Gruppe A - wer zieht in die Hauptrunde ein?

Aktuelle Tabelle:
1. Kroatien 4 Punkte + 17 Tore 61:44 Tore
2. Schweden 2 Punkte + 3 Tore 54:51 Tore
3. Island 2 Punkte - 5 Tore 48:53 Tore
4. Serbien 0 Punkte - 15 Tore 47:62 Tore

Situation:
  • Kroatien und Schweden in der Hauptrunde
  • Island reicht ein Unentschieden für die Hauptrunde
  • Niederlage Island und Sieg/Unentschieden Schweden gegen Kroatien, dann ist Island raus (direkter Vergleich Serbien)
  • Niederlage Island bei gleichzeitiger Niederlage Schweden reicht, wenn Island höchstens mit drei Toren Unterschied verliert
3. Spieltag Gruppe B - wer zieht in die Hauptrunde ein?

Aktuelle Tabelle:
1. Frankreich 4 Punkte + 17 Tore 61:44 Tore
2. Norwegen 4 Punkte + 8 Tore 65:57 Tore
3. Weißrussland 2 Punkte - 4 Tore 55:59 Tore
4. Österreich 0 Punkte - 8 Tore 52:60 Tore

Situation:
  • Frankreich in der Hauptrunde
  • Weißrussland mit Unentschieden oder Sieg gegen Frankreich in der Hauptrunde
  • Norwegen mit Unentschieden oder Sieg gegen Österreich in der Hauptrunde
  • Österreich mit Sieg gegen Norwegen in der Hauptrunde
  • Wenn Frankreich und Österreich gewinnen, dann gibt es eine kleine Tabelle, entscheidend ist die Höhe des österreichischen Sieges: bei bis zu 8 Toren Vorsprung ist dann Weißrussland raus, bei neun oder mehr Toren Vorsprung ist Norwegen raus
3. Spieltag Gruppe C - wer zieht in die Hauptrunde ein?

1. Mazedonien 4 Punkte + 2 Tore 54:52 Tore
2. Deutschland 3 Punkte + 13 Tore 57:44 Tore
3. Slowenien 1 Punkt - 1 Tor 49:50 Tore
4. Montenegro 0 Punkte - 14 Tore 47:61 Tore

Situation:
  • Mazedonien und Deutschland in der Hauptrunde
  • Island reicht ein Unentschieden für die Hauptrunde
  • Slowenien reicht gegen Montenegro ein Unentschieden, Montenegro braucht umgekehrt einen Sieg
  • Deutschland spielt gegen Mazedonien um Punkte für die Hauptrunde
3. Spieltag Gruppe D - wer zieht in die Hauptrunde ein?

Aktuelle Tabelle:
1. Spanien 4 Punkte + 19 Tore 59:40 Tore
2. Dänemark 2 Punkte + 6 Tore 59:53 Tore
3. Tschechien 2 Punkte - 16 Tore 43:59 Tore
4. Ungarn 0 Punkte - 9 Tore 50:59 Tore

Situation:
  • Spanien und Dänemark in der Hauptrunde
  • Tschechien reicht gegen Ungarn ein Unentschieden
  • Ungarn braucht gegen Tschechien einen Sieg mit vier Toren Vorsprung




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.