Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Knapp 28 Minuten war Silvio Heinevetter gestern gegen Slowenien im Einsatz, zum Matchwinner wurde er aber erst nach der regulären Spielzeit. Hatte er nach dem vermeintlichen Siegtreffer noch den Ball an Paul Drux zum Anwurf gegeben, unterbanden die Slowenen dessen Anwurf. Erst reklamierte Drux die Behinderung, dann machte Heinevetter das Kampfgericht und die Schiedsrichter darauf aufmerksam. In der Folge kam es zum Videobeweis und zum entscheidenden Siebenmeter, den Tobias Reichmann zum 25:25 verwandelte. Einen Tag später gab sich Heinevetter gewohnt lässig und vor allem erleichtert, da der Punkt och viel Wert sein würde.
Gegen Slowenen seid ihr lange hinten gelegen und konntet erst nach der Pause wieder aufschließen. Wie erinnerst Du Dich an das Spiel?
Silvio Heinevetter:
Wir haben, das muss man klar sagen, nicht gut gespielt. Slowenien hatte uns lange im Griff. Wir haben uns dann aber gesteigert und wieder herangekämpft. In der letzten Minute hat Paul ja dann noch den Ausgleich gemacht, aber Blaz Janc hat nochmals getroffen.
Wobei der Punkt ja eigentlich erst nach der Schlusssirene geholt wurde.
Silvio Heinevetter:
Nachdem der Videobeweis ergeben hat, dass wir noch einen Siebenmeter bekommen, weil der Anwurf behindert wurde, da hat sich sogar [der slowenische Trainer] Veselin Vujovic ins Tor gestellt. Aber so sind eben nun Mal die Regeln, das müssen wir alle akzeptieren. Der Punkt kann aber noch Gold wert sein.
Gegen Mazedonien geht es jetzt bereits um Punkte für die Hauptrunde. Was erwartest Du in dem Spiel?
Silvio Heinevetter:
Das wird auf jeden Fall ein unangenehmer Gegner und wir müssen uns natürlich deutlich steigern. Gerade über den Kreis ist Mazedonien sehr gefährlich, da suchen sie immer wieder die Anspiele. Das müssen wir unterbinden und dürfen uns nicht so abkochen lassen wie von Slowenien.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...