Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.01.2018|Nationalmannschaft|rom

EURO: Elisson verpasst Hauptrunde - Entscheidung in der Deutschland-Gruppe

An einem turbulenten Dienstag gab es am Abend noch wichtige Entscheidungsspiele in den Vorrundengruppen A und B. Nach Personalwechsel beim DHB-Team, Einspruch Slowenien und der Nachbereitung des montäglichen Spiels stand wieder der Handball im Vordergrund. Island ist nach der Vorrunde ausgeschieden, während sich Schweden als Gruppensieger durchsetzte. Heute stehen die finalen Entscheidungen in den Gruppen C und D an, darunter Deutschland und Dänemark.

© Bildnachweis: WORKS

Aus Füchse-Sicht lag gestern der Fokus auf der Gruppe A. Los ging es mit dem Endspiel zwischen Island und Serbien um den Einzug in die Hauptgruppe. Bjarki Mar Elisson kam nicht zum Einsatz und sein Team, das im ersten Spiel gegen Schweden noch glänzte, verlor gegen Serbien mit 26:29. Das hätte noch reichen können, falls Gastgeber Kroatien gegen Außenseiter Schweden gewinnt.

Das Gegenteil war aber der Fall, das schwedische Team um Mattias Zachrisson bezwang Kroatien mit 35:31. "Zacke" warf in knapp 35 Minuten insgesamt zwei Tore und freut sich auf einen Start mit 4:0 Punkten in die Hauptrunde, die Niederlage gegen die ausgeschiedenen Isländer wird gestrichen. Damit geht Kroatien mit 2:2 Punkten weiter und darf damit nicht zufrieden sein. Dafür lief es für die Füchse gut, Stipe Mandalinic machte in nicht einmal neun Minuten insgesamt vier Tore! Jakov Gojun organisierte mit rund 22 Minuten Spielzeit die Abwehr und Marko Kopljar erzielte fünf Treffer in 35 Minuten.

Für Schweden und Kroatien geht es nun in der Hauptrunde ab Donnerstag gegen Frankreich, Norwegen und Weißrussland. Die Norweger hatten wenig Mühe mit Österreich und warfen den Mit-Gastgeber der EURO 2020 aus dem Turnier.

So spannend es gestern in den Gruppen A und B wird, so spannend könnte es auch heute werden. Hier sind Deutschland und Mazedonien schon weiter, spielen direkt gegeneinander und es geht damit um Punkte für die Hauptrunde. Die anschließende Partie der Slowenen gegen Montenegro ist auch aus deutscher Sicht interessant. Bei einem montenegrischen Sieg wäre Slowenien ausgeschieden und Deutschland würde die beiden Punkte gegen Montenegro mitnehmen.

In der letzten Gruppe spielt Hans Lindberg mit Dänemark gegen Spanien. Dabei geht es definitiv um Punkte für die Hauptrunde, beide sind schon weiter. Dennoch ist das anschließende Spiel zwischen Tschechien und Ungarn von Interesse. Davon hängt es ab, ob Dänemark den Gegner Ungarn und die beiden Punkte mitnimmt oder ob Tschechien weiterkommt und sich die dänische Niederlage vorgestern noch rächt.

Alle Rechenspiele, insbesondere der Gruppen C und D, können im Artikel vom gestrigen Nachmittag nochmals nachgelesen werden.

Das heutige Spiel des deutschen Teams gegen Mazedonien wird ab 18 Uhr in der ARD übertragen und ist online auch unter Sportschau.de zu empfangen. Alle anderen können live unter handball-deutschland.tv angeschaut werden. Dort gibt es auch das deutsche Spiel wenige Minuten nach Abpfiff auf Abruf in der Wiederholung.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.