Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Am gestrigen Abend wurden weitere Spiele in der Hauptrundengruppe 1 absolviert. Schweden unterlag 17:23 gegen Frankreich, Kroatien gewann 32:28 gegen Norwegen. Trotz der Niederlage hat aber auch noch Schweden eine Chance auf das Halbfinale. Um sich diese Chance zu bewahren, sollte Deutschland heute gegen Dänemark gewinnen. Kurios in der Hauptrundengruppe 2: aktuell haben alle Teams noch eine Chance auf das Halbfinale.
Durch die asynchronen Spieltage muss man derzeit in der Hauptrunde schon ganz genau hinschauen. Gerade für die Schweden um Mattias Zachrisson beginnt jetzt die Rechnerei, mit der 17:23-Niederlage gegen Frankreich ist man nun auch auf Schützenhilfe angewiesen. Zachrisson konnte einen Treffer beisteuern und Schweden konnte dem Favoriten auch lange Paroli bieten, hatte aber am Ende das Nachsehen. Da ist am Montag gegen Weißrussland ein Sieg natürlich Pflicht und bis dahin sind auch die Mathematiker im Team der "Tre Kroner" gefordert.
Weniger rechnen müssen die Kroaten, zudem haben sie am Montag auch noch spielfrei und können die anderen Ergebnisse abwarten. Die Kroaten boten beim 32:28 gegen Norwegen ihr stärkstes Spiel des Turniers. Jakov Gojun organisierte eine starke Abwehr und konnte sich dahinter auf seine Torleute verlassen. Während Marko Kopljar einen Treffer beisteuerte, bekam Stipe Mandalinic keine Einsatzzeit. Kroatien ist am Mittwoch gegen Frankreich wieder im Einsatz, unter Umständen kann es hier sogar zum finalen Showdown um ein Halbfinalticket kommen.
Noch ausgeglichener geht es in der Hauptrundengruppe 2 zur Sache. Theoretisch kann hier jede Mannschaft noch das Halbfinale erreichen, selbst die Slowenen mit bislang nur einem Punkt. Gegen Dänemark ist heute Abend (18:15 Uhr, live in der ARD und auf sportschau.de) ist ein Sieg daher dringend nötig. Damit kommt es auch zum Duell zwischen den Füchsen Silvio Heinevetter, Steffen Fäth und Paul Drux einerseits sowie Hans Lindberg auf dänischer Seite. Für das Spiel hat der deutsche Bundestrainer Christian Prokop zudem Rune Dahmke nachnominiert.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...