Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.01.2018|Jugend|rom

2. Mannschaft und C-Jugend mit Heim-Siegen

Am Samstag ist auch die 2. Mannschaft von Trainer Christian Caillat nach der Winterpause wieder in den Spielbetrieb eingestiegen. Gegen den Lausitzer HC aus Cottbus war die Mannschaft auf den Punkt präsent und sicherte sich einen deutlichen Sieg beim 34:23 (15:11). Auch die C-Jugend hatte ein Heimspiel, gewann in Rumpfbesetzung 37:23 (19:10) gegen die Spielvereinigung Blau-Weiß 1890 und verteidigte damit ihre weiße Weste.

Fynn-Ole Fritz mit vier Treffern zum Sieg der zweiten Mannschaft
© Bildnachweis: www.foto-laechler.de

Ganze fünf Wochen lagen bei der 2. Mannschaft seit dem letzten Meisterschaftsspiel zurück. Auch wenn es über Weihnachten ein paar Tage frei gab, so hat Trainer Christian Caillat dennoch sein Team akribisch auf die Partie gegen den Lausitzer HC Cottbus vorbereitet. Zwar hatte die Mannschaft am Anfang etwas Mühe ins Spiel zu kommen und die passende Abwehr zu stellen, die Partie blieb aber nur bis zum 11:10 offen. Mit einem ersten Zwischenspurt zum 15:11-Pausenstand wurden den Gästen bereits Grenzen aufgezeigt.

Nach der Pause knüpfte das Team daran nahtlos an und erhöhte Zug um Zug den Vorsprung. Am Ende stand ein deutliches 34:23 zu Buche, mit 25:1 Punkten hat das Team bereits einen deutlichen Vorsprung vor dem Stralsunder HV (22:6). Insbesondere die stabile Abwehr mit Ballgewinnen und daraus insgesamt rund zehn Toren aus der ersten Welle überzeugten. Aber auch die Torschützenstatistik unterstrich die homogene Mannschaftsleistung, gleich fünf Spieler erzielten vier oder fünf Treffer.

Bereits zuvor war die C-Jugend erfolgreich und bleibt mit 22:0 Punkten damit weiter ungeschlagen. Dabei war das Team gerade mal mit acht Spielern angetreten und wurde von Co-Trainer Stephan Hauck gecoacht. Ein Teil der Spieler war mit der B-Jugend beim Turnier in Tschechien, dort nahm auch die A-Jugend teil (separater Bericht folgt). Gegen die Spielvereinigung Blau-Weiß 1890 legten die verbliebenen Spielern ein schnelles Tempo aufs Parkett und sorgten schnell für klare Verhältnisse. Bereits in der siebten Minute erzielte Matti Jäger das 6:2. Mit insgesamt 14 Treffern war am Ende Florian Bilepp der Toptorschütze zum deutlichen 37:23.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.