Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.01.2018|Jugend|rom

2. Mannschaft mit Punktverlust in Altlandsberg

Die 2. Mannschaft der Füchse Berlin musste am gestrigen Abend den zweiten Punktverlust der laufenden Saison hinnehmen. Beim MTV 1860 Altlandsberg kam das Team über ein 22:22 (11:10) nicht hinaus. Der Mannschaft fehlte die notwendige Leidenschaft und die Bereitstellung alles in die Waagschale zu werfen, ganz im Gegensatz zu den Hausherren. Dennoch steht die Mannschaft weiterhin an der Tabellenspitze, muss aber bei den nächsten Aufgaben anders zu Werke gehen.

© Bildnachweis: Düren

Die Hausherren des MTV 1860 Altlandsberg gingen hochengagiert zu Werke und wollten unbedingt die Punkte im Erlengrund behalten. Zu Beginn wurden die Füchse regelrecht überrannt, bevor sie richtig in Tritt kamen stand es bereits 5:2 für Altlandsberg. Doch die Füchse fingen sich, stabilisierten sich in der Abwehr und mit seinem zweiten und dritten Treffer sorgte Cyrill Akakpo für das 8:6. Er erhöhte auch nochmals zum 11:8, dennoch betrug der Vorsprung der Füchse zur Pause beim 11:10 nur ein Tor.

"Wir haben insgesamt zu wenig Biss gezeigt, auch ein paar Fehler zu viel gemacht", haderte Co-Trainer Martin Berger anschließend, "aber vor allem ist es uns nicht gelungen den Vorsprung zu erhöhen." Immer wieder habe man dem Gegner das Gefühl gegeben eine Chance zu haben, die Altlandsberger nutzten dies und gaben nie auf.

Nach der Pause hatte der MTV dann auch beim 12:12 bereits wieder ausgeglichen, beim 14:13 durch Florian Riegler übernahmen die Gastgeber sogar nochmals die Führung. In dieser Phase drohten nun sogar die Füchse den Anschluss zu verpassen, rafften sich aber wieder auf und übernahmen die Regie. Wie im ersten Durchgang fehlte aber auch jetzt die letzte Konsequenz um das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Das rächte sich dann in den Schlussminuten, als nach dem 19:22 durch Cyrill Akakpo zuerst Dominic Wittkowski und dann Trabelsi Ridha die Altlandsberger wieder auf 21:22 heranführten. Acht Sekunden vor Schluss gelang dann Arian Thümmler für die Hausherren der Ausgleich, so dass die Füchse den zweiten Punktverlust der Saison hinnehmen mussten.

"Das war auf jeden Fall ein sehr ärgerlicher Punktverlust", musste Co-Trainer Martin Berger nach dem Spiel konstatieren, "vor allem weil er vermeidbar war." Der MTV 1860 Altlandsberg wäre mit der richtigen Einstellung und hochemotionalisiert in das Spiel gegangen, das wäre den Füchsen in der Form nicht geglückt. "Für die nächsten Spiele müssen wir hier etwas ändern", kündigte Berger an, "um unseren Vorsprung zu verteidigen." Die zweite Mannschaft der Füchse steht trotz des Punktverlustes weiterhin an der Tabellenspitze und empfängt am kommenden Sonntag um 17 Uhr den SV 63 Brandenburg-West.




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...