Lade Daten...
Füchse Berlin
28.01.2018|Spielbericht|rom

Füchse verlieren im letzten Test gegen Leipzig mit 28:30

Die Füchse Berlin haben am Sonntagnachmittag in Jena ihr letztes Testspiel gegen den SC DHfK Leipzig absolviert. Ohne die Europameisterschafts-Teilnehmer unterlag das Team mit 28:30 (16:15) gegen den Ligakonkurrenten. Neben Fabian Wiede (8/2 Tore) konnte sich auch Neuzugang Johan Koch mit sechs Treffern ganz oben in der Torschützenliste eintragen. Neben dem weiteren Zugang Oliver Milde waren auch einige Spieler aus der 2. Mannschaft und der A-Jugend im Aufgebot.

Die 1. Mannschaft war auch in Jena mit Spielern der 2. Mannschaft und A-Jugend ergänzt
© Bildnachweis: Füchse Berlin

Zu einem Handballtag waren die Füchse Berlin nach Jena eingeladen. Nach einem Jugendturnier und einem Spiel der Thüringen-Liga war die Partie der Berliner gegen den SC DHfK Leipzig der Höhepunkt des Handballfestes. Rund 2.000 Zuschauer sorgten in der Jenaer Arena für eine tolle Atmosphäre. Die Füchse nutzten die tolle Kulisse, zeigten von Beginn an eine sichere und stabile Abwehrleistung und legten immer vor. Leipzig abschütteln konnten sie aber nicht, das Team von Trainer Michael Biegler glich immer wieder aus, mit 16:15 ging es in die Pause.

Im zweiten Durchgang gingen dann die Füchse beim 17:16 letztmals in Führung, beim 20:20 war das Spiel noch einmal ausgeglichen. Einerseits musste Johan Koch zwischenzeitlich eine Behandlungspause einlegen, nachdem er unabsichtlich von einem Ellenbogen im Gesicht getroffen wurde, hier musste Drago Vukovic am Kreis improvisieren. Dazu einige Wechsel in der Aufstellung und ein paar technische Fehler zu viel und schon konnte sich Leipzig über 20:24 bis zum 23:30 absetzen. Doch die Füchse gaben nicht auf, zeigten eine kämpferische Einstellung und Moral, so dass bis zum Schlusspfiff die Ergebniskorrektur auf 28:30 gelang.

"Johan Koch hat sich sehr stark präsentiert, sehr kämpferisch und mit einem tollen Einsatz", lobte der sportliche Leiter Volker Zerbe den Neuzugang von den Kadetten Schaffhausen, war aber auch mit dem zweiten Neuzugang zufrieden, denn "Oliver Milde macht seine Sache sehr gut, wird aber auch vor große Aufgaben gestellt, in die er sich gerade hineinarbeitet." Die Füchse Berlin waren ohne die Europameisterschafts-Teilnehmer angetreten, dafür waren sechs Spieler aus der 2. Mannschaft und der A-Jugend im Kader des Profiteams. Sie wurden von Volker Zerbe ausdrücklich gelobt, denn "sie hatten sich gut ins Team eingefügt und auch die Wechsel haben sehr gut funktioniert." Mit Mex Raguse, aber auch Kuno Schauer und Erik Gerntke konnten sich drei dieser Spieler auch in die Torschützenliste eintragen, Frederik Genz glänzte im Tor mit zwei Paraden.

Füchse Berlin - SC DHfK Leipzig 28:30 (16:15)

Petr Stochl, Frederik Genz;
Fabian Wiede 8/2, Johan Koch 6, Mex Raguse 4, Drago Vukovic 3, Oliver Milde 3, Kevin Struck 2, Kuno Schauer 1, Erik Gerntke 1, Cyrill Akakpo, Max Mißling




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.