Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am gestrigen Abend ist die EURO 2018 in Kroatien zu Ende gegangen. Das FInale gewann Spanien mit 29:23 gegen Schweden, im Spiel um Platz 3 hatte sich zuvor Frankreich mit 32:29 gegen Dänemark durchgesetzt. Aus Füchse-Sicht gibt es demnach eine Silbermedaille für den Schweden Mattias Zachrisson. Aber auch Jakov Gojun bekam noch eine Ehrung, er wurde zum besten Abwehrspezialisten ins All-Star-Team berufen. Das nächste große Turnier wird die Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und Dänemark sein.
Die EURO 2018 endete aus Füchse-Sicht leider mit zwei Niederlagen, sowohl Dänemark als auch Schweden verloren ihre Finalspiele am gestrigen Sonntag. Im Spiel um Platz 3 standen sich Dänemark und Frankreich gegenüber, eine Paarung die nicht wenige für das Finale vorhergesagt hatten. Hier präsentierte sich dann aber Frankreich wieder in altbekannter Stärke und konnten angeführt von Nikola Karabatic das Spiel dominieren. Zwar war Hans Lindberg wieder 60 Minuten im Einsatz und erzielte 12 Tore aus 14 Versuchen, das konnte aber wenig Trost sein. Am Ende mussten er und seine dänischen Kollegen ohne Medaille abreisen.
Im Gegensatz dazu Mattias Zachrisson, der durch den Sieg im Halbfinale am vergangenen Freitag eine Medaille schon sicher hatte. An die Leistung aus dem Halbfinale konnten die Schweden im Finale nur eine Halbzeit anknüpfen. Im ersten Durchgang hatten sie Spanien im Griff, Torhüter Mikael Appelgren mit einer überragenden Leistung. Nach der Pause stellte dann Spanien die Abwehr um, die Schweden bekamen den spanischen Angriff nicht in Griff und ein 8:1-Lauf tat sein übriges. Am Ende setzte sich Spanien mit 29.23 durch und feierte den Europameistertitel, für Schweden blieb zwar nur die Silbermedaille, aber dennoch der größte Erfolg seit Jahren.
Nicht zufrieden ist man unterdessen im deutschen Lager. Auch wenn das Halbfinale letztlich nur knapp verpasst wurde, waren die Ziele beim Titelverteidiger höher gesteckt, zudem war die hohe Erwartungshaltung im Umfeld eine zusätzliche Belastung. Bei seinem Besuch im Aktuellen Sportstudio des ZDF kündigte Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning in seiner Funktion als DHB-Vizepräsident eine ruhige und sachliche Nachbereitung der EURO 2018 an. Auf jeden Fall ein sehenswertes Interview, das auch viele Spekulationen und Diskussionen differenziert beleuchtet.
Dennoch bringen die neun Füchse bei der EURO 2018 natürlich viele Erfahrungen und Eindrücke aus Kroatien mit, die jetzt in die tägliche Arbeit bei den Füchsen einfließen. Mattias Zachrisson darf sich zudem eine Silbermedaille umhängen, aber auch Jakov Gojun wurde ausgezeichnet. In einem Fan-Voting wurde er als Abwehrspezialist ins All-Star-Team berufen. Für die deutschen Nationalspieler steht bereits am Freitag der nächste Termin im Kalender, in Leipzig tritt die Nationalmannschaft beim All-Star-Game gegen eine hochkarätige Bundesliga-Auswahl an. Das erste Pflichtspiel der Füchse ist in neun Tagen am 7. Februar das EHF-Pokalspiel gegen St. Raphael in der Potsdamer MBS Arena.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.