Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.01.2018|Jugend|rom

C-Jugend im Pokalfinale

Die C-Jugend der Füchse Berlin konnte am gestrigen Sonntag mit einem 34:30 (19:15) das Finale im HVB-Pokal erreichen. Gastgeber war der VfL Lichtenrade, der auch in der Liga ein starker Konkurrent ist, so dass auch das Pokalspiel kein Selbstläufer war. Das Finale findet am 14.4. statt, der Gegner wird am 19. Februar zwischen der SG Hermsdorf-Weidmannslust und der SG NARVA Berlin ermittelt.

© Bildnachweis: Lehmann

Die Mannschaft musste verletzungsbedingt ein wenig umgestellt werden, außerdem war der VfL Lichtenrade als schwerer Gegner aus der Staffelrunde bekannt. Entsprechend vorgewarnt waren die Füchse und Martin Berger gab entsprechend die Marschrichtung aus. "Ich hatte von den Spielern gefordert das Duell sehr emotional und engagiert anzugehen", berichtet der Trainer, "diese Vorgabe haben sie sehr gut umgesetzt.

In der ersten Halbzeit kam die Mannschaft vor allem über Tim Kelpin zu sehr guten Toren, der Rechtsaußen konnte sich am Ende sieben Mal in die Torschützenliste eintragen. Dafür konnte sich aber der VfL Lichtenrade zu oft im eins gegen eins gegen die rechte Abwehrseite der Füchse durchsetzen, so dass sich das Team von Trainer Berger nicht vorentscheidend absetzen konnte. Dennoch ging man beim 19:15 mit einer akzeptablen Führung in die Pause.

Im zweiten Durchgang führte dann das geforderte Engagement und die Emotionalität dazu, dass die Füchse immer wieder in Unterzahl agieren mussten. Diese Herausforderung wurde sehr gut gelöst, im Angriff wurde die gegnerische Abwehr immer wieder auseinander gezogen. Vor allem Kapitän Moritz Sauter konnte glänzen, kam am Ende zu 13/2 Toren und hatte wesentlichen Anteil, dass der Sieg bis zum 34:30-Endstand nicht mehr gefährdet war.

"Die Einstellung und der Auftritt der Jungs hat mir gefallen", freute sich auch Trainer Martin Berger über den Einzug ins Pokalfinale, "gerade mit Blick auf die nächsten Aufgaben war das sehr wichtig." In drei Wochen tritt die Mannschaft zu ihrem nächsten Spiel zuhause gegen die SG NARVA Berlin an, derzeit mit zwei Minuspunkten Tabellenzweiter. Zwei Tage später steht dann am 19.2. auch fest, ob NARVA auch der Gegner am 17.4. im Pokalfinale sein wird, die SG NARVA Berlin bestreitet dann das zweite Halbfinale gegen die SG Hermsdorf-Waidmannslust.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.