Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.02.2018|Jugend|rom

Doppelsieg gegen Rostock - A-Jugend mit Heim- und B-Jugend mit Auswärtssieg

Für die Jungfüchse ging es heute gleich zwei Mal gegen den HC Empor Rostock, während die A-Jugend zu Hause antrat musste die B-Jugend an die Ostsee reisen. Beide Mannschaften konnten ihre Spiele erfolgreich gestalten und stehen weiter an der Tabellenspitze. Die B-Jugend setzte sich auswärts 23:17 (13:6) durch und hat nun wegen der Schul-Weltmeisterschaft fünf Wochen spielfrei. Die A-Jugend hat nach ihrem 36:22 (15:11) dagegen nur 21 Stunden Pause, bereits morgen um 14:30 Uhr geht es gegen den HSV Hamburg.

Gegen Rostock wurde nur kurz gefeiert - morgen geht es gegen Hamburg
© Bildnachweis: Anderson-Jensen

Die Anspannung war bei der A-Jugend vor ihrem Heimspiel gegen den HC Empor Rostock durchaus zu spüren. Sieben Wochen ohne Pflichtspiel birgen immer ein Risiko, eine echte Standortbestimmung unter Wettkampfbedingungen fehlt. Zudem bereits morgen das Spitzenspiel in der Staffel Nord der Jugend-Bundesliga gegen den HSV Hamburg, da lauert immer die Gefahr der falschen Fokussierung. Die Sorgen waren letztlich unbegründet, die Füchse nahmen von Beginn an das Heft in die Hand. Obwohl die Rostocker mit Ole Schramm aus dem Zweitliga-Kader antraten, lagen die Vorteile bei den Füchsen.

Bereits vor der Pause wurden beim 14:6 bereits acht Tore Vorsprung herausgespielt, dennoch holten die Gäste bis zur Pause beim 15:11 nochmals auf. Nach dem Wiederanpfiff sollte ihnen das nicht mehr gelingen. Im Angriff zeigte Mex Raguse mit elf Treffern und viel Übersicht ein starkes Spiel, gleichzeitig organisierte Erik Gerntke souverän die Abwehr und im Tor zeigte Joshua Rau eine tolle Leistung. Im zweiten Durchgang wurde der Gegner regelrecht dominiert, am Ende stand es 36:22. "Ich bin überwiegend sehr zufrieden mit der heutigen Leistung", lobte Trainer Bob Hanning seine Mannschaft, mahnte aber zugleich, denn "jetzt müssen wir uns auf morgen konzentrieren um einen weiteren großen Schritt in Richtung Staffelsieg machen." Um 14:30 Uhr geht es morgen in der Lilli-Henoch-Halle in Füchse-Town gegen den HSV Hamburg, einen hartnäckigen Verfolger an der Tabellenspitze.

Sieben Woche Pause hat dagegen nun die B-Jugend. Diese Pause bezieht sich allerdings nur auf den Spielbetrieb in der Ostsee-Spree-Liga, ein Großteil der Spieler wird in der zweiten Februarhälfte bei der Schul-Weltmeisterschaft in Doha/Katar für das Schul- und Leistungszentrum Berlin auflaufen. Davor musste heute noch die Pflichtaufgabe auswärts beim HC Empor Rostock erfolgreich bewältigt werden. Diese Aufgabe wurde mit Bravour gemeistert, der Zwischenspurt vom 5:4 zum 10:4 stellte früh die richtigen Weichen. Mit 13:7 ging es dann in die Pause, dieser Vorsprung wurde in der zweiten Halbzeit souverän verwaltet. Die höchste Führung betrug beim 18:10 sogar acht Tore, am Ende stand es 23:17. Dabei konnten sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen und die gesamte Mannschaft zeigte eine homogene Leistung.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.