Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
08.02.2018|Spielbericht|rom

Füchse verpatzen Start in die Gruppenphase des EHF Pokals

Die Füchse Berlin haben einen Fehlstart hingelegt. Im ersten Spiel nach der Winterpause und zum Auftakt der Gruppenphase im EHF-Pokal gab es gegen Saint Raphaël Var Handball eine Niederlage mit 21:26 (7:13). Erst in der Schlussphase, nach einem zeitweisen Rückstand von zehn Toren passte bei den Füchsen erst in den letzten 15 Minuten Einstellung und Spielweise um wenigstens eine Ergebniskorrektur zu erreichen.

Zu oft war St. Raphael einen Schritt schneller
© Bildnachweis: Foto Lächler

„Uns fehlten Leidenschaft, Emotion und die richtige Einstellung zum Spiel", beklagte Füchse-Trainer Velimir Petkovic nach dem Spiel. Die waren erst in den letzten 15 Minuten vorhanden, mit zehn Toren war der Rückstand dann aber bereits zu hoch um den Gästen von Saint Raphaël Var Handball den Sieg streitig zu machen. Dabei war den Füchsen die Situation bewusst, hatte man doch in der Vorsaison zuhause nur knapp gewonnen und auswärts eine Niederlage kassiert, erst im Halbfinale konnten damals die Füchse dominieren.

Für die Füchse Berlin war das Spiel ohnehin eine besondere Situation. Erstmals wurde ein Heimspiel außerhalb Berlins ausgetragen, in der mit 2.000 Zuschauern nahezu ausverkauften und stimmungsvollen MBS-Arena kam dennoch Heimspielatmosphäre auf. Allerdings musste Trainer Petkovic auch Spielsystem und Taktik umstellen, zum Wechsel von Petar Nenadic kam auch noch die Verletzung von Paul Drux.

Wie geplant begannen die Füchse mit Drago Vukovic auf der Spielmacherposition, mussten aber schon früh im Spiel umstellen. „Ich habe jahrelang auf Mitte gespielt, allerdings die letzten eineinhalb Jahre nicht mehr", erklärte der Kroate, dass die Umstellung auch für ihn eine Herausforderung war, er wurde aber vom Trainer in Schutz genommen. „Drago hat seine Aufgabe gut gemacht, ich musste ihn aber auswechseln, weil seine Nebenleute es nicht angenommen haben", so Petkovic.

Da stand es bereits 3:7 und Petkovic nahm seine erste Auszeit, die Füchse taten sich schwer mit der 5:1-Abwehr der Franzosen. „In der Vorbereitung habe ich vor allem am Spiel gegen die Rhein-Neckar Löwen gesehen, dass wir die Füchse damit vor Probleme stellen können", berichtet SRVHB-Trainer Joël da Silva. Sein Team war auf jeden Fall das wachere und emotionalere Team, konnte auch eine doppelte Unterzahl unbeschadet überstehen, während die Füchse diese Chance nicht nutzten.

So ging es mit 7:13 in die Pause und auch die Halbzeitansprache reichte nicht um eine Wende einzuleiten. Die Franzosen konnten solide ihr Spielsystem auf- und durchziehen ohne von den viel zu braven Füchsen in Bedrängnis gebracht zu werden. Erst bei einem Rückstand von zehn Toren begannen sich die Füchse Mitte der zweiten Halbzeit gegen das Debakel zu stemmen. An der deutlichen Niederlage konnte sich nichts mehr ändern, aber bis zum 21:26 zumindest ein wenig Ergebniskosmetik betreiben.

Nicht nur vor dem Spiel in der DKB Handball-Bundesliga am Samstag (20:30 Uhr, Sky) bei den Eulen Ludwigshafen sondern in den nächsten Wochen stehen noch schwierige Aufgaben bevor. Zwar führte Füchse-Trainer Petkovic ins Feld, dass er die gesamte Mannschaft erst seit einer Woche zur Verfügung hat, als Ausrede wollte er das aber nicht gelten lassen. „Wir werden noch Zeit brauchen, bis unsere neuen Systeme funktionieren und greifen", warnte er vor, stellte aber auch klar, dass er ein anderes Auftreten erwarte.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu