Lade Daten...
Füchse Berlin
13.02.2018|Jugend|rom

Mannschaft des SLZB bei der Schul-Weltmeisterschaft in Doha

Eine Woche vor der Abreise nach Doha/Katar wurde heute die Handball-Mannschaft des SLZB verabschiedet. Zum vierten Mal in Folge nimmt eine Mannschaft an der Schul-WM teil, ein kompletter Medaillensatz wurde schon nach Lichtenberg geholt. Schulleiterin Gudrun Götze, Lichtenbergs Bürgermeister Michael Grunst und Dr. Thomas Poller als Schulsportreferent der Senatsverwaltung verabschiedeten die Mannschaft mit Trainer Bob Hanning.

© Bildnachweis: Füchse Berlin

Zum vierten Mal in Folge konnte sich die Handball-Mannschaft des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin für eine Schul-Weltmeisterschaft qualifizieren. Bei den ersten drei Teilnahmen wurde ein kompletter Medaillensatz gewonnen, Höhepunkt sicherlich der Weltmeistertitel 2014 im türkischen Trabzon. „Noch keine andere Schule hat sich vier Mal qualifiziert und kann drei Medaillen vorweisen", berichtet Trainer Bob Hanning stolz und leitet daraus auch eine Verpflichtung ab, denn „wir wollen uns natürlich auch in zwei Jahren qualifizieren und dieses Jahr gern mit einer Medaille zurückkehren."

Allerdings schätzte er die Erwartungshaltung auch realistisch ein, von den 14 Spielern sind nur sechs aus dem älteren Jahrgang 2000, weitere sechs Spieler aus dem jüngeren Jahrgang 2001 und sogar zwei Spieler aus dem Jahrgang 2002. Viele der Spieler gehörten auch zur Sieger-Mannschaft beim Länderpokal im vergangenen Dezember, aber gerade die Körperlichkeit der gegnerischen Teams überwiegend aus dem ältesten Jahrgang stellt eine besondere Herausforderung dar. „Auch wenn es sehr schwer wird", erklärt Hanning, „gehen wir in jedes Spiel mit dem Ziel zu gewinnen."

„Im Sport lernt man aber auch mit Niederlagen umzugehen", weißt Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Michael Grunst auf die besondere Bedeutung von Sport als Lebensschule hin, aber auch auf die Funktion als Botschafter, denn „ihr vertretet auch den Bezirk Lichtenberg und wir sind sehr stolz darauf, dass ihr uns bei einer Weltmeisterschaft vertretet." Für Dr. Thomas Poller, den Schulsportreferenten der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist es sicher, dass die Weltmeisterschaft in Doha/Katar für die jungen Sportler ein besonderes Erlebnis wird: „Ich durfte bei früheren Schul-Weltmeisterschaften schon dabei sein und habe erlebt, dass diese Veranstaltung auch für die Entwicklung prägend ist."

Grunst und Dr. Poller waren heute zu einer Feierstunde in das Schul- und Leistungssportzentrum gekommen um die Mannschaft um die Delegationsleiterin Ines Kühn, die Trainer Bob Hanning, Max Rinderle und Mirco Bähr sowie die Physiotherapeutin Stefanie Lemburg zu verabschieden. Exakt um die gleiche Zeit hebt nächsten Dienstag der Flieger nach Doha/Katar ab, das erste Spiel bestreitet die Mannschaft am Freitag. In vier Gruppenspielen gegen Israel, Georgien, Rumänien und Tschechien geht es um den Viertelfinaleinzug.

Auch für Gudrun Götze, Schulleiterin des Schul- und Leistungssportzentrums, ist die Verabschiedung ein besonderer Moment für Schule und Mannschaft. „Wir alle wünschen euch ganz viel Erfolg und freuen uns mit euch über eure Siege", so Götze, „wir sind aber auch stolz, dass ihr unsere Schule repräsentiert und wünschen euch, dass ihr auch mit vielen tollen Erfahrungen gesund wiederkommt."




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.