Lade Daten...
Füchse Berlin
23.02.2018|Spielbericht|rom

Kampfbetontes Spiel und verdienter Sieg gegen Leipzig

Die Füchse Berlin konnten ihr erstes Heimspiel nach der Winterpause in der DKB Handball-Bundesliga mit 24:20 (12:12) für sich entscheiden. Schlüssel zum Erfolg war einerseits die Abwehr, resultierend aus einer kämpferischen Einstellung von Beginn an. Andererseits überraschte aber auch Mattias Zachrisson als Spielmacher, was bereits in Schweden eine Woche zuvor funktionierte stellte auch Leipzig immer wieder vor Probleme. Bester Torschütze war Hans Lindberg mit 7/1 Treffern, direkt dahinter rangierte Zachrisson mit sechs Toren und auch Silvio Heinevetter hatte im Tor großen Anteil am Sieg.

Die Abwehr hat gegen Leipzig funktioniert
© Bildnachweis: Foto Lächler

Hatten die Füchse Berlin aufgrund der verletzungsbedingt notwendigen Umstellungen zuletzt noch Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, gelang dies gegen den SC DHfK Leipzig ab der ersten Sekunde. Mit viel Emotion, Kampf und Einsatz gingen die Füchse ins Spiel und nahmen sich die Worte ihres Cheftrainers Velimir Petkovic zu Herzen. Der hatte eine Woche zuvor noch erklärt, dass man zwar im Angriff mal einen schlechten Tag haben könne, nicht jedoch in der Abwehr und schon gar nicht kollektiv.

Und so war dann auch die Abwehr der Schlüssel zum Erfolg. Da wurde zugepackt und gearbeitet, die Gäste fanden keine Lücken. Leipzig hatte ihrerseits ebenfalls verletzungsbedingte Ausfälle und so hatte die Mannschaft vom Trainerteam Michael Biegler und Andre Haber das Nachsehen. Damit Jakov Gojun und vor allem Drago Vukovic ihre Kräfte auf die Abwehr fokussieren konnten, kam früh Mattias Zachrisson als Spielmacher.

Zachrisson überraschte mit seinem Spielwitz, für den er auch ein Extralob bekam. „Zacke kann eigentlich auf jeder Position spielen, er hat das nötige Gefühl und das Spiel verstanden", lobte Petkovic, musste aber mit einem Schmunzeln dann doch verneinen auf die Frage ob Zachrisson denn auch als Torwart geeignet war. Die Stimmung war sichtlich gut nach der Partie, auch weil man auch schwierige Phasen souverän gemeistert hat. So hatte Leipzig schon in der ersten Halbzeit nochmals aufgeschlossen und ging sogar mit 12:11 in Führung, aber die Füchse holten sich zur Pause zumindest das Unentschieden zurück.

Im zweiten Durchgang hatten die Füchse, wieder aus der Abwehr heraus und mit einer starken Torhüterleistung von Heinevetter, den besseren Start. Selbst in Unterzahl wurde der Vorsprung ausgebaut, so dass die Leipziger Trainer auf das Mittel des siebten Feldspielers zurückgriffen, ohne jedoch die Füchse-Abwehr vor ernsthafte Probleme zu stellen. Beim 21:19 wurde es zwar nochmals eng, am Ende behielten die Füchse aber die Nerven und gewannen souverän 24:20. Auch weil Hans Lindberg in seiner gewohnt unauffälligen Art mal eben sieben Treffer machte.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.