Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.02.2018|Jugend|rom

Auftaktsieg bei der Schul-WM - heute Viertelfinal-Einzug möglich

Die Mannschaft des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin (SLZB) ist gut in die Schul-Weltmeisterschaft in Katar gestartet. Zum Auftakt gab es einen 31:20-Sieg über Israel, bester Werfer war Marcel Winkelsesser mit sechs Treffern. Jetzt geht es gegen Georgien (8:30 Uhr MEZ) und am Nachmittag gegen Rumänien (16:00 Uhr MEZ), mit zwei Siegen wäre der vorzeitige Einzug ins Viertelfinale möglich.

Mit Polizeieskorte ging es zum ersten Spiel
© Bildnachweis: Füchse Berlin

Am Dienstag ist die Mannschaft des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin (SLZB) nach Doha/Katar angereist, gegen 3 Uhr nachts waren dann auch alle im Bett. Insofern kam der Ruhetag am Mittwoch schon passend, am Donnerstag füllte sich dann der Terminkalender stetig. Es konnte noch trainiert werden, die Stadt wurde ein wenig besichtigt, Kontakte zu anderen Mannschaften geknüpft und natürlich nahm die Mannschaft am Donnerstag an der Eröffnungsfeier darf. Der Schweizer Nationalspieler Robin Heinis war Fahnenträger der SLZB-Mannschaft.

Und dann stand da am Donnerstag noch Gegner-Beobachtung auf dem Programm, mit Israel gegen Georgien konnten die ersten beiden Gegner im direkten Duell beobachtet werden. Das SLZB-Team mit 14 Füchse-Spielern, Trainern Bob Hanning und den Lehrertraineren Max RInderle und Mirco Bähr, stieg dagegen erst gestern ins Team ein. Kurzfristig wurden die Spielpläne nochmals umgeworfen, so dass am Ende um 18 Uhr deutscher Zeit das erste Spiel gegen Israel anstand.

Mit 31:20 wurde dieses Spiel erfolgreich gemeistert und der erste Sieg eingefahren. Nach einem guten Start hat sich leider die Fehlerquote erhöht und es wurden zu viele Bälle weggeworfen. Dennoch hatte man den Gegner souverän im Griff und konnte das Spiel deutlich gestalten. „Für die Jungs ist das alles eine ungewohnte und neue Erfahrung, damit kommt jeder anders zurecht, deshalb war ich mit dem Auftaktspiel auch zufrieden", lobt und gratuliert Trainer Bob Hanning, mahnt aber auch, „aber natürlich müssen wir uns im Turnier noch steigern und gerade die Fehlerquote reduzieren."

Die Chance dazu gibt es zur Minute, um 8:30 Uhr MEZ beginnt das zweite Gruppenspiel gegen Georgien. Bereits am Nachmittag um 16 Uhr MEZ geht es dann im dritten Spiel gegen Rumänien und damit um den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale. Mit zwei Siegen heute wäre das letzte Gruppenspiel am morgigen Sonntag gegen Tschechien nicht mehr fürs Weiterkommen wichtig.

Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (Deutschland) - Israel 31:20 (16:9)
Folgmann, König; Durmaz 4, Matzken 2, Hopp 4, Karpe 2, Reineck, Coßmann 1, Kotte 5, Reinert 2, Winkelsesser 6, Zinn 1, Heinis 1, Lichtlein 3

Das Spiel gegen Rumänien wird vermutlich im Livestream übertragen, so zumindest der aktuelle Stand aus Katar, der sich aber immer auch kurzfristig ändern kann. Sobald es nähere Infos und Link gibt, wird er hier kommuniziert.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.