Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
27.02.2018|Jugend|rom

Action, Spaß und toller Sport bei der 2. Runde der B&O Grundschulliga

Dort wo am Abend vorher noch die Profis siegreich waren, präsentierten sich am vergangenen Freitag die künftigen Profis. An der 2. Runde der B&O Grundschulliga der Füchse Berlin, des Handball-Verband Berlin (HVB) und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familien nahmen dieses Mal 15 Mannschaften teil. Wieder einmal beeindruckend, mit welchem Eifer, Einsatz und auch schon Qualität die Schul-Mannschaften antreten und dieses tolle Projekt annehmen.

© Bildnachweis: Füchse Berlin

Am vergangen Freitag ging in der Max-Schmeling-Halle die 2. Runde der Premierensaison der B&O Grundschulliga über die Bühne. „Es war wieder toll zu sehen mit welcher Begeisterung die Mannschaften antreten und natürlich den Sport ernst nehmen und gleichzeitig ihren Spaß haben", freute sich Denise Westhäusler. Dabei hatte die Projektleiterin des Handballverbandes Berlin alle Hände voll zu tun, die Grippewelle geht um und so mussten zwei Teams kurzfristig absagen und der Spielplan auf 15 Teams angepasst werden.

Die Herausforderung wurde gemeistert und so konnte sichergestellt werden, dass alle Teams zu ausreichend Spielzeiten mit möglichst gleichstarken Teams kamen. Fast schon wie kleine Profis gingen die Schul-Teams an den Start, auch für sie ist die B&O Grundschulliga ein besonderes Highlight im Schul-Alltag. Dafür sorgten auch der Besuch von Maskottchen Fuchsi, ein besonders begehrtes Motiv für Gruppenfotos und Selfies. Gleichzeitig war der verletzte Füchse-Profi Ignacio Jimenez Plaza immer von Kindern umringt und der Spanier konnte nicht genug Autogramme geben.

Über die gesamte Saison hinweg treten insgesamt 17 Schul-Mannschaften der Jahrgänge 2008 und jünger an. In der 2. Runde kristallisierte sich schon ein Spitzenfeld heraus, in der 3. Runde werden die Jeanne-Barez-Schule, die Grundschule am Faulen See, die Carl-Humann-Grundschule und die Peter-Witte-Schule dann den Titel ausspielen. Aber auch die weiteren Teams werden dann nochmals zum Einsatz kommen.

Die Vorbereitungen für den Saison-Höhepunkt mit anschließender Ehrung bei einem Füchse-Spiel laufen schon. „Wir wollen allen Schülern nochmals eine spannende und interessante 3. Runde bieten", erklärt Denise Westhäusler, „dafür werden wir dann die Spielzeit nochmals anpassen und auch weitere koordinative Aufgaben einbinden, denn uns ist gerade die Bewegung rund um den Handballsport sehr wichtig." Mit Unterstützung durch die Schirmherrschaft von B&O zeigt sich schon jetzt, dass mit der B&O Grundschulliga ein tolles Projekt für den Handball-Nachwuchs auf die Beine gestellt wurde.

Teilnehmende Mannschaften:
GS im Taunusviertel, Carl-Humann-GS, Peter-Witte-Schule, Carl-Schurz-GS, Königin-Luise-Stiftung, Jeanne-Barez-Schule, Gustav-Dreyer-Schule, Rosa-Parks-Grundschule, GS unter dem Regenbogen, Inklusiver Campus I + II (Brikengs), Borsigwalder-GS, Matthias-Claudius-GS, Sonnenuhr-GS I + II, GS am Ritterfeld, GS am Faulen See




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.