Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.02.2018|Vorbericht|rom

Mit (fast) voller Kapelle nach Lemgo

Morgen Abend treten die Füchse Berlin beim TBV Lemgo in der DKB Handball-Bundesliga an. Zumindest die Fahrt wird Fabian Wiede mit antreten, ob er spielen wird muss sich dann vor Ort entscheiden. Die Füchse lassen sich weder vom deutlichen Sieg im Hinspiel mit 36:23 noch vom zehnten Tabellenplatz Lemgos blenden. Vielmehr ist das Team auch durch das jüngste Unentschieden der Lemgoer bei der MT Melsungen vorgewarnt.

Im Hinspiel konnte gejubelt werden
© Bildnachweis: Foto Lächler

Am vergangenen Montag gab es für die Füchse-Profis erst einmal trainingsfrei. Die Tage davor waren ein straffes Programm, schließlich ging es am frühen Morgen nach dem Spiel gegen Leipzig schon zum Flughafen nach Pamplona. Am Sonntag gab es dann auf dem Rückflug noch kleinere Komplikationen, der Anschlussflug von Frankfurt war kurzfristig abgesagt worden. Aufgeteilt in zwei Gruppen kam die ganze Mannschaft und Betreuer dann mit den nächsten beiden Verbindungen in Berlin an.

So wichtig in der aktuellen Phase die Trainingseinheiten zur Feinabstimmung der Spielsysteme sind, so wichtig ist auch die Regeneration. Das konnte man vergangenen Samstag beim Spiel in Pamplona feststellen, als die Hausherren nochmals aufholten. Das zeigt sich auch mit Blick auf das anstehende Spiel. Insofern war der freie Montag genauso wichtig wie die Trainingseinheiten am Dienstag.

Beim gestrigen Training konnte dann Velimir Petkovic auch wieder Fabian Wiede begrüßen. Nach seiner Schulter-Prellung Anfang Februar ist der Linkshänder gestern wieder ins Training eingestiegen und wird zur Stunde auch die Reise nach Lemgo mitmachen. Inwieweit er in Lemgo und auch am Sonntag gegen Helvetia Anaitasuna zum Einsatz kommt wird von seiner Verfassung und sicherlich auch vom Spielverlauf abhängen.

Für den Spielverlauf rechnet Velimir Petkovic durchaus mit einer spannenden und herausfordernden Partie. „Ich begegne jeder Mannschaft mit großem Respekt und gerade in Lemgo wird gut gearbeitet, die sind immer für eine Überraschung gut", erklärt der Cheftrainer, ganz bewusst auch im Rückblick auf das Hinspiel. „Ich hatte das damals genauso gesagt und niemand bei uns hatte Lemgo unterschätzt", erinnert er sich an die Vorbereitung an das Hinspiel, das letztlich zu einem deutlichen 36:23-Sieg führte.

Wozu der TBV Lemgo in der Lage ist, das haben sie erst letzten Sonntag mit einem durchaus überraschenden 33:33 bei der MT Melsungen gezeigt. Gleichfalls sind die Füchse Berlin immer noch im Umbruch und fast schon gebetsmühlenartig erinnert Velimir Petkovic, dass das Zeit brauche. Wie lange wollte er nicht prognostizieren, wies aber süffisant darauf hin, dass Siege immer hilfreich wären, da sie Sicherheit geben. Insofern reisen die Füchse heute mit einer kleinen Siegesserie von zuletzt vier gewonnen Spielen nach Lemgo und werden sich entsprechend konzentriert vorbereiten.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.