Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.03.2018|Jugend|rom

Doppelsieg am Donnerstag - A- und B-Jugend gewinnen

Zum ungewöhlichen Spieltermin am Donnerstag traten gestern A- und B-Jugend an. Die A-Jugend empfing im Nachbarschaftsduell den VfL Potsdam und setzte sich 40:19 (20:7) durch. Zeitglich trat die B-Jugend bei der SG OSF Berlin an und gewann 26:20 (16:12). Beide Teams sind damit auf Kurs, rechnerisch steht für beide Teams die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft bereits fest. Nächstes Ziel ist nun der jeweilige Staffelsieg.

© Bildnachweis: Füchse

Wenn auch nicht direkt aus Berlin, so war das Spiel der A-Jugend gegen den VfL Potsdam angesichts der sonstigen Gegner in der Jugend-Bundesliga fast ein Derby. Im Nachbarschaftsduell wurden die Berliner ihrer Favoritenrolle gerecht und legten nach dem 0:1 einen 12:0-Lauf aufs Parkett. Das Spiel war damit früh entschieden und Trainer Bob Hanning mit dem bis dahin fehlerfreien Spiel sehr zufrieden. Der Coach konnte damit früh wechseln und auch die Belastung steuern, bereits heute reist die Mannschaft zum morgigen Auswärtsspiel beim THW Kiel.

Gestern bot vor allem Torhüter Tim Folgmann über die gesamten 60 Minuten eine starke Leistung, aber auch bei den Feldspielern konnten alle Spieler überzeugen. Über kleinere Abstimmungsfehler und kleinere Fehler in der Abwehr sah der Trainer ausnahmsweise großzügig hinweg. „Es war insgesamt eine ansprechende Leistung und ich war auch mit der Einstellung zufrieden", freute sich Bob Hanning über den deutlichen 40:19-Sieg, „wir fokussieren uns nun auf die nächsten Spiele um spätestens übernächstes Wochenende auch den Staffelsieg vorzeitig zu sichern." Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft steht seit gestern auch rechnerisch fest.

Etwas spannender ging es da gestern bei der B-Jugend zu. Im Auswärtsspiel bei der SG OSF Berlin war die Partie zumindest gute zehn Minuten bis zum 7:6 offen. Dann konnte sich das Team langsam absetzen, zur Halbzeit stand es bereits 16:12. Vor allem Nils Fasold und Alexander Coßmann mit jeweils sechs Treffern brachten das Team nach vorn. In der zweiten Halbzeit sollte nichts mehr anbrennen, am Ende stand es 26:20. Die Vorqualifikation zur Deutschen Meisterschaft hat sich das Team schon gesichert, am nächsten oder übernächsten Spieltag kann nun auch der Staffelsieg eingefahren werden.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.