Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
10.03.2018|Vorbericht|rom

Drittes Heimspiel in einer Woche - Sonntag in der Liga gegen Gummersbach

Am morgigen Sonntag bestreiten die Füchse Berlin ihr drittes Spiel innerhalb einer Woche. Nach EHF-Pokal und DHB-Pokal findet dieses Spiel im dritten Wettbewerb DKB Handball-Bundesliga statt. Der Gegner wird der Traditionsclub VfL Gummersbach sein, gegen den die Füchse in der letzten Saison beim letzten Heimspiel verloren. Nach dem bitteren Pokal-Aus ist für die Füchse Wiedergutmachung angesagt. Trainer Velimir Petkovic kann auf alle Spieler zurückgreifen, selbst ein Einsatz von Paul Drux ist zwar unwahrscheinlich, aber noch nicht ausgeschlossen.

Paul Drux (re.) steht vor seinem Comeback
© Bildnachweis: Lächler

Eine intensive Woche geht für die Füchse mit einem Heimspiel in der DKB Handball-Bundesliga zu Ende. Das Spiel morgen um 12:30 Uhr gegen den VfL Gummersbach ist das dritte Heimspiel im dritten Wettbewerb innerhalb einer Woche. Nach dem erfolgreichen Spiel gegen Helvetia Anaitasuna folgte das bittere Aus im DHB-Pokal gegen den SC Magdeburg. Der verpasste Einzug ins REWE Final Four hat die Mannschaft und das Umfeld nach zuvor sechs Siegen in Folge getroffen, gegen Gummersbach soll eine neue Siegesserie gestartet werden.

Dennoch gibt es nach dem letzten Spiel auch Positives aus dem Füchse-Lager zu vermelden. Die kleineren Blessuren aus dem kampfbetonten aber fairen Spiel gegen den SC Magdeburg haben keine Spuren hinterlassen. Trainer Velimir Petkovic konnte nach der Partie in den anschließenden Trainingseinheiten alle Spieler begrüßen. Zudem ist Paul Drux nach seiner Verletzung bei der EURO 2018 in Kroatien am Freitag erstmals wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Ein Einsatz des gebürtigen Gummersbachers muss kurzfristig am Sonntag geprüft werden.

Mit dem VfL Gummersbach erwarten die Füchse Berlin eine weitere Herausforderung auf dem schwierigen Weg ein neues Mannschaftsgefüge und Spielsystem aufzubauen. „Wir mussten gleichzeitig die Rollen neu verteilen, verletzte Spieler kompensieren und uns einspielen", erklärt Petkovic, der auch nochmals seine Herangehensweise erläuterte. Ursprünglich war Drux vorgesehen die Aufgabe als Spielmacher zu übernehmen. Nach dessen Verletzung war es naheliegend zunächst den gelernten Spielmacher Vukovic auf dieser Position zu bringen, aber „er hatte acht Monate nicht mehr auf dieser Position gespielt und wir brauchen ihn auch in der Abwehr."

Kurzfristig war Mattias Zachrisson dann in die vakante Rolle geschlüpft, damit hatte er wesentlichen Anteil an der Siegesserie von sechs gewonnenen Spielen. „Er hat das gut gemacht, aber gegen einen Gegner vom Kaliber eines SC Magdeburg hat das dann nicht gereicht", schildert Petkovic. Insofern kommt es Petkovic zugute, dass Paul Drux demnächst wieder zur Verfügung steht und er keine neuen Ausfälle zu beklagen hat. So darf man gespannt sein, wie sich das Team und das Zusammenspiel in den wenigen Trainingseinheiten weiterentwickelt hat.

Anwurf in der Max-Schmeling-Halle gegen den VfL Gummersbach ist am Sonntag um 12:30 Uhr. Die Tageskasse öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn, Tickets sind noch ausreichend verfügbar. Übertragen wird die Partie auf Sky sowohl als Spiel als auch in der Konferenz.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.