Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am Ende war es beim 31:24 der sichere Sieg, nach der ersten Halbzeit sah es beim 11:14 noch nicht danach aus. Die gestrige Partie der Füchse Berlin gegen den VfL Gummersbach warf auf Berliner Seite auch Fragen auf, die es bis zum nächsten Spiel zu klären gibt. Mit Rückblick auf das gestrige Spiel stellen wir nochmals die Stimmen aus der Pressekonferenz zusammen und bieten auch die Spielzusammenfassung im Highlight-Video von Sky Sport HD.
Die Stimmen aus der Pressekonferenz zum gestrigen Spiel:
Velimir Petkovic, Trainer Füchse Berlin:
Ich freu mich, dass wir gewonnen haben und das nicht mit ein oder zwei sondern mit sieben Toren. Ich war richtig böse und traurig nach der ersten Halbzeit. Ich habe nach der Niederlage gegen Magdeburg eine Reaktion erwartet und dass wir deutlich führen würden in der ersten Halbzeit. Wir hatten nach dem Pokal-Aus allen Grund von Anfang an voll in das Spiel reinzugehen. Aber die Mannschaft hat überhaupt nicht auf dem Platz gestanden. Wir hatten elf Fehlwürfe in der ersten Halbzeit. Die Mannschaft hat ohne Leidenshaft gespielt und deshalb auch mit 11:14 hinten gelegen. So etwas darf nicht passieren. In der zweiten Halbzeit hat man unsere Qualität gesehen. Wir haben zwanzig Tore gemacht und da war alles da: Kampf Leidenschaft, wir sind schnell zurückgelaufen. Aber ich muss mit der Mannschaft über die ersten 30 Minuten reden.
Bob Hanning, Geschäftsführer Füchse Berlin:
Gut war die zweite Halbzeit als Ganzes. Hans Lindbergs Führungssituation auf dem Feld war gut. Das hat mir sehr, sehr imponiert. Gut war, dass Fabian Wiede scheinbar den richtigen Weg findet. Darüber können wir uns freuen neben dem Resultat. Der VfL hat eine hervorragende erste Halbzeit gespielt, da bewegt sich was in die richtige Richtung. Was mich nervt ist unsere erste Halbzeit. Das war ein Auftritt der so nicht akzeptabel ist und das werde ich auch nicht akzeptieren.
Denis Bahtijarevic, Trainer VfL Gummersbach:
Glückwunsch an Berlin! Sie haben das in der zweiten Halbzeit super gemacht. In der ersten Halbzeit haben wir so gespielt wie wir wollten. Wir sind gut mit dem großen Mittelblock klargekommen. In der zweiten Halbzeit wollten wir so weitermachen, hatten aber Probleme mit den langen Wechseln. Berlin hat das super genutzt und schnelle Tore gemacht. Ohne Linkshänder war das dann gegen diese Berliner Mannschaft sehr schwer. Berlin hat dieses Spiel verdient gewonnen.
Christoph Schindler, Sportdirekt VfL Gummersbach:
Wir haben eine herausragende erste Halbzeit gespielt, aber die zweite Halbzeit war eine herausragend schlechte Halbzeit. Eirik hat ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht, auch Simon Ernst war sehr gut. In der zweiten Halbzeit hatten wir Probleme mit dem langen Wechsel und in der Abwehr haben wir nicht mehr den Zugriff gefunden. Wir müssen jetzt die erste Halbzeit mitnehmen, das Positive. Es kommt ein schweres Spiel in Mannheim und dann geht es zu Hause gegen Leipzig, wo wir zwei Punkte holen wollen.
Die Spielzusammenfassung im Highlight-Video von Sky Sport HD:
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.