Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
16.03.2018|Jugend|rom

Fünf Heimspiele am Wochenende - alle Jugendmannschaften im Einsatz

Am Wochenenden ist einiges los in Füchse-Town. Alle vier Jugendmannschaften sind im Einsatz, da die A-Jugend einen Doppelspieltag hat gibt es insgesamt fünf Spiele zu sehen. Für die A- und B-Jugend geht es um den Staffelsieg, für die C-Jugend um die perfekte Saison und für die 2. Mannschaft um einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg. „Dieses Wochenende ist für den Nachwuchssport in vielerlei Hinsicht richtungsweisend", meint Bob Hanning nicht nur auf den Sport bezogen.

© Bildnachweis: Füchse/Ingrid Anderson-Jensen

Spielplan Lilli-Henoch-Halle in Füchse-Town
(Fritz-Lesch-Str. 32, Berlin-Hohenschönhausen)

Samstag, 17.03.2018
13:15 Uhr - C-Jugend gegen SG AC/Eintracht Berlin
15:00 Uhr - B-Jugend gegen Spielvereinigung Blau-Weiß 1890
17:00 Uhr - A-Jugend gegen TV Oyten
19:30 Uhr - 2. Mannschaft gegen HV GW Werder

Sonntag, 18.03.2018
17:00 Uhr - A-Jugend gegen SG Flensburg-Handewitt

Für alle vier Teams gibt es am Wochenende spannende Aufgaben und verschiedene, anspruchsvolle Ziele. Für alle Zuschauer gibt es aber vor allem viel Jugend-Leistungshandball auf hohem Niveau zu sehen. „Das wichtigste aber ist, dass neben den großen sportlichen Erfolgen auch die Entwicklung unserer jungen Talente große Freude macht", ist es für Füchse-Geschäftsführer und A-Jugend-Trainer Bob Hanning aber auch wichtig nicht nur auf die Ergebnisse zu schauen.

Dennoch haben sich natürlich alle Teams für das Wochenende Ziele gesetzt. Die A-Jugend ist weiterhin deutschlandweit die einzige Bundesliga-Mannschaft ohne Verlustpunkt, das soll auch am Wochenende so bleiben. Bei noch drei ausstehenden Spielen und vier Minuspunkten von Verfolger Magdeburg kann die Mannschaft mit drei Punkten, aber besser natürlich zwei Siegen, aus den beiden Partien den Staffelsieg perfekt machen. Mit dem TV Oyten aus dem hinteren Mittelfeld und der SG Flensburg-Handewitt aus dem vorderen Mittelfeld kommen zwei Mannschaften, die keinesfalls unterschätzt werden dürfen.

Für die B-Jugend geht es unterdessen um Wiedergutmachung und Staffelsieg gleichermaßen. Die gestrige Niederlage beim VfL Potsdam zwingt das Team von Trainer Fabian Lüdke morgen im letzten Staffelspiel mindestens einen Punkt zu holen. Ansonsten droht noch das Abrutschen auf den zweiten Platz, dann müsste direkt nach Ostern zusätzlich eine Vorqualifikation vor dem Achtelfinale um die Deutsche Meisterschaft gespielt werden.

Ihr erstes Ziel hat die C-Jugend dagegen schon erreicht, der Berliner Meistertitel ist ihnen sicher. Mit dem letzten Punktspiel kann sich die Mannschaft von Trainer Martin Berger aber die Saison nochmals versüßen und die Berliner Verbandsliga verlustpunktfrei beenden. Nach Ostern steht für die Mannschaft einerseits das Berliner Pokalfinale an und andererseits die Regionalmeisterschaft der nordostdeutschen Liga-Sieger.

Für die 2. Mannschaft ist es dagegen noch etwas zu früh zum Feiern. Immerhin stehen für die Mannschaft von Trainer Christian Caillat noch sieben Saisonspiele aus. Bei sechs Punkten Vorsprung auf den Stralsunder HV ist aber natürlich jeder Sieg ein großer Schritt zum vorzeitigen Aufstieg. Insofern wird die Mannschaft auch den morgigen Gegner HV GW Werder keinesfalls unterschätzen, der ehemalige Drittligist ist in der Oberliga Ostsee-Spree immer für eine Überraschung gut.

Die Aussage von Bob Hanning auf ein richtungsweisendes Wochenende bezog sich aber nicht nur auf die sportliche Situation. Vielmehr wird am Wochenende auch ein nächster, großer Baustein in Füchse-Town den Jungfüchsen übergeben. Der Besprechungsraum wurde komplett umgestaltet und wird fortan nicht nur als Besprechungsraum sondern auch als „Lounge" mit Küche als Aufenthaltsraum dienen. Seit Jahren ist die zuständige Senatsverwaltung ein wichtiger Partner, wenn die Füchse ihre Heimspielstätte weiterentwickeln. Mit großer finanzieller Unterstützung der Deutsche Wohnen gelang nicht nur die Umgestaltung sondern es gibt auch moderne Medientechnik für Spielvorbereitungen und -analysen.




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...