Lade Daten...
Füchse Berlin
18.03.2018|Jugend|rom

Doppelsieg von 2. Mannschaft und A-Jugend - A-Jugend heute mit Matchball

Nach den Siegen von C- und B-Jugend konnten die Zuschauer gestern in Füchse-Town noch zwei weitere Siege bejubeln. Im letzten Spiel des Tages gewann die 2. Mannschaft mit 22:20 (14:8) gegen den HV GW Werder. Dazwischen war auch die A-Jugend erfolgreich, sie besiegte den TV Oyten mit 38:16 (17:6). Bereits heute spielt die A-Jugend erneut, um 17:00 Uhr kann sie zuhause gegen die SG Flensburg-Handewitt vorzeitig den Staffelsieg klarmachen.

Cyrill Akakpo hatte großen Anteil am Sieg
© Bildnachweis: Christian Düren

Während alle anderen Teams nur gestern aufliefen, kommt es für die A-Jugend an diesem Wochenende zu einem Doppelspieltag. Bereits in der ersten Partie konnten sie ihre SIegesserie fortschreiben und bleibt weiter ungeschlagen. „Es war vielleicht das beste Spiel dieser Mannschaft", lobte Bob Hanning sein Team für das 38:16 (17:6) gegen den TV Oyten. Die Mannschaft startete gleich mit einem 7:0-Lauf und konnte sich über das 10:2 weiter absetzen. Über die gesamte Partie hinweg ragte aus einer sehr starken Mannschaftsleistung noch Loris Kotte heraus. Der Rechtsaußen machte nicht nur 10/1 Tore sondern hatte dabei auch noch eine fast perfekte Abschlussquote.

Nach dem 17:6 zur Pause konnte die Mannschaft auch in der zweiten Halbzeit nahtlos daran anknüpfen. Neben dem sehr guten Offensivspiel zeigte sich Trainer Bob Hanning auch von der Abwehrleistung begeistert. Die konnte sich zudem auf Konstantin Karch im Tor verlassen, der ein starker Rückhalt war. So wurde letztlich deutlich mit 38:16 gewonnen. „Wir waren über das ganze Spiel mit der nötigen Konzentration und Fokussierung zugange", zeigte sich Hanning besonders von der Einstellung seines Teams erfreut. Bereits heute um 17:00 Uhr läuft das Team in Füchse-Town erneut auf, dann ist zum letzten Heimspiel die SG Flensburg-Handewitt zu Gast. Mit einem Punktgewinn könnte damit noch vor dem direkten Duell beim Verfolger SC Magdeburg der Staffelsieg eingefahren werden.

Die schwerere Aufgabe hatte anschließend die 2. Mannschaft gegen den ehemaligen Drittligisten HV GW Werder. Auch wenn die Mannschaft von Trainer Christian Caillat letztlich einen Start-Ziel-Sieg einfuhr, so war der zwar verdient, am Ende auch ein wenig glücklich. In der ersten Halbzeit konnte sich Mannschaft früh ein wenig absetzen, ohne jedoch die Gäste abzuschütteln. Hier lebte das Team vor allem von einer sehr starken Leistung von Torhüter Fredrik Genz, der letztlich auf 18 Paraden kommen sollte. So konnte dann bis zur Halbzeit auch ein guter Vorsprung beim 14:8 herausgespielt werden.

Nach der Pause verlor die Mannschaft dann allerdings ein wenig den Faden, das Spiel wurde jetzt zerfahrener. Zwingende Abschlussmöglichkeiten wurden nicht genutzt und der Gegner dazu eingeladen wieder aufzuholen. Beim 18:16 war der Vorsprung erstmals auf zwei Tore geschmolzen und die Füchse mussten aufpassen, dass der Gegner nicht die Chance bekam das Spiel zu drehen. Doch die Mannschaft wusste gut zu verteidigen, zudem präsentierte sich Cyrill Akakpo über das gesamte Spiel hinweg mal wieder als sicherer Torschütze. Wie auch Frederik Simak sollte er sich am Ende fünf Mal in die Torschützenliste eintragen. Am Ende war der Sieg dann doch ungefährdet beim 22:20. Durch die gleichzeitige Niederlage Stralsunds in Cottbus beträgt der Vorsprung bei noch sechs ausstehenden Spielen damit bereits acht Punkte.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.