Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Und wieder ein perfektes Wochenende für die U23 als zweite Mannschaft der Füchse Berlin. Das Team von Trainer Christian Caillat gewinnt 29:21 (12:11) beim VfV Spandau. Durch den Punktverlust von Verfolger Stralsund reicht nun aus den verbleibenden fünf Spielen bereits ein Sieg für den Aufstieg in die Dritte Liga. Den ersten Matchball gibt es am kommenden Samstag um 18 Uhr im Heimspiel gegen den Bad Doberaner SV 90. Bester Torschütze beim gestrigen Sieg war Kapitän Tim Bielzer mit sieben Treffern.
Die zweite Mannschaft der Füchse Berlin ist nur noch einen kleinen Schritt vom Aufstieg entfernt, einen großen Schritt machte sie dafür gestern in Spandau. Die Mannschaft aus dem Mittelfeld der Oberliga Ostsee-Spree durfte keinesfalls unterschätzt werden, da sie einerseits auch noch Punkte für den sicheren Klassenerhalt benötigt und andererseits auch gegen vermeintlich stärkere Gegner immer gut mithält.
Entsprechend offen und ausgeglichen begann die Partie, beide Mannschaften gingen konzentriert und engagiert zu Werke. Bei den Füchsen waren zunächst Frederik Simak und Cyrill Akakpo die bestimmenden Spieler. Auf der anderen Seite konnte sich bei den Hausherren Ex-Füchse-Spieler Julius Hasper immer wieder durchsetzen und erzielte vier der ersten fünf Spandauer Treffer. Da stand es 6:5 aus Füchse-Sicht, doch noch einmal warf Mika-Sebastian Leyer mit seinem Treffer zum 6:8 in der 22. Minute die Hausherren in Führung.
Mit dem 9:8 durch Tim Bielzer, der Kapitän am Ende mit sieben Treffern der beste Werfer, konnten die Füchse dann das Spiel kippen. Yannick-Marcos Pust sorgte mit seinem Tor zum 12:9 für die erste 3-Tore-Führung. Auch wenn es zur Halbzeit nur 12:11 stand, das Team von Trainer Christian Caillat hatte das Spiel nun im Griff. David Rau gelang zwar in der 32. Minute noch der Ausgleich aus Spandauer Sicht, dann folgte ein 6:0-Lauf der Füchse und das Spiel war in der 41. Minute entschieden.
Mit einer konzentrierten Leistung brachten die Füchse das Spiel zu Ende, zwischenzeitlich betrug der Vorsprung sogar zehn Tore. Mit dem 29:21 am Ende bleibt das U23-Team der Füchse weiter ungeschlagen und rangiert mit zwei Minuspunkten aus zwei Unentschieden an der Tabellenspitze. Durch das zeitgleiche Unentschieden des Stralsunder HV gegen den MTV 1860 Altlandsberg haben die Füchse nach Minuspunkten bereits neun Punkte Vorsprung.
Bei noch fünf ausstehenden Spielen, darunter auch gegen Stralsund, reicht bereits ein Sieg für den Aufstieg. Die erste Möglichkeit dazu wäre am kommenden Ostersamstag (18:00 Uhr, Lilli-Henoch-Halle in Füchse-Town) gegen den Bad Doberaner SV 90.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...