Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.03.2018|Vorbericht|rom

Füchse in Stuttgart mit letztem Ligaspiel vor der Pause

Die Füchse Berlin sind heute auf dem Weg nach Stuttgart und treten dort morgen um 19:00 Uhr beim TVB Stuttgart an. Es ist das letzte Füchse-Spiel in der DKB Handball-Bundesliga vor der Länderspielpause. Vorerst verzichten müssen die Füchse auf Marko Kopljar, dafür tritt Christoph Reisky nach zwei gemeinsamen Trainingseinheiten die Reise mit an. Am Sonntag steht dann noch das letzte Gruppen-Spiel im EHF-Cup gegen Lugi HF an (15 Uhr Max-Schmeling-Halle).

Reißky kam auch im Hinspiel gegen Stuttgart zum Einsatz
© Bildnachweis: Lächler

In der Vorbereitung auf das morgige Spiel beim TVB Stuttgart (19:00 Uhr, live auf Sky) mussten die Füchse Anfang der Woche einen schweren Rückschlag einstecken. Die Verletzung von Marko Kopljar aus dem Spiel im EHF-Cup am vergangenen Wochenende stellte sich als schwerwiegende Achillessehnen-Ruptur heraus. Der Linkshänder wurde bereits gestern Vormittag erfolgreich operiert und hat jetzt eine lange Genesungs- und Rehabilitationsphase vor sich.

Bereits am Montag nach der ersten Diagnose haben die Füchse kurzfristig reagiert und mit dem TUSEM Essen Kontakt aufgenommen. Über ein Zweifachspielrecht kommt dort Christoph Reißky von den Füchsen regelmäßig zum Einsatz, bereits im Herbst hatte er bei einer kleinen Aduktorenverletzung von Kopljar ausgeholfen. Reißky reiste umgehend nach Berlin und konnte die verbleibenden Trainingseinheiten bis zur heutigen Abreise mit dem Team gemeinsam absolvieren.

Reißky wird dann von Stuttgart aus direkt zum TUSEM Esse reisen um dort am Sonntag in deren wichtigen Spiel gegen Eintracht Hagen zum Einsatz zu kommen. Die weiteren Einsätze des 22-jährigen werden die Vereine anschließend abstimmen. "Christoph Reißky hat erfolgreich mit dem Team trainiert und sich schnell wieder integriert", erklärt Sportkoordinator Volker Zerbe, "er wird uns im ersten Schritt sicherlich helfen können um andere Spieler zu entlasten."

Für Trainer Velimir Petkovic stellt sich unterdessen die Herausforderung für das morgige Spiel erneut eine neue Rückraumformation zu finden. Zuletzt hatte gegen Minden und in Saint-Raphael Fabian Wiede auf der Spielmacherposition agiert, wird jetzt aber wieder im rechten Rückraum benötigt. "Wir können auf jeden Fall den Schwung der letzten Spiele mitnehmen und werden uns durch die erneute Verletzung eines Spielers nicht verunsichern lassen", gibt sich Petkovic kämpferisch.

Gleichzeitig gehen die Füchse das Spiel in Stuttgart aber mit großem Respekt an. Im Hinspiel hatte der TVB Stuttgart die Berliner bis zum Schluss gefordert. Angesichts der Gefahr in den Abstiegskampf zu rutschen hatten die Stuttgart im Februar den Trainer gewechselt, für Markus Baur hat interimsweise Geschäftsführer Jürgen Schweikardt die Aufgabe übernommen. Seither hat der Tabellen-14. insgesamt 6:4 Punkte geholt und dabei nur gegen Magdeburg mit einem Tor verloren.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.