Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
01.04.2018|Jugend|rom

Doppeltes Finale - A- und B-Jugend wollen beim IBOT den Titel

Beim Internationalen Biberacher Osterturnier haben es A- und B-Jugend ins Finale geschafft. Die A-Jugend steigerte sich zum Vortag und die B-Jugend zeigte auch am zweiten Tag eine überdurchschnittliche Leistung. Während die B-Jugend um 14 Uhr auf die JSG Balingen-Weilstetten trifft, gibt es im Finale der A-Jugend einen vorgezogenen Testlauf für das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, hier treffen um 15:30 Uhr die Füchse Berlin auf den TV Bittenfeld. Alle Spiele gibt es im IBOT-Livestream aus der WLH.

A-Jugend steigerte sich am Turnier-Sonntag
© Bildnachweis: Erwin Prohaska

Die A-Jugend hatte zwar alle drei Gruppenspiele gewonnen, die Leistung und Einstellung standen durchaus in der Kritik von Trainer Bob Hanning. Die Ansprache zeigte Wirkung, denn am zweiten Turniertag präsentierte sich die Mannschaft deutlich engagierter und leistungsbereiter. Sowohl gegen die SG HC Bremen/Hastedt (27:16) im Viertelfinale als auch gegen Frisch Auf! Göppingen (24:17) im Halbfinale wurde souverän gewonnen, obwohl einzelne Leistungsträger geschont wurden.

Und auch die B-Jugend hat es ins Finale geschafft und hat durchaus auch positiv überrascht. Gerade durch verletzungsbedingte Ausfälle, das Fehlen von Spielern aufgrund von Lehrgängen und Wechseln zwischen den Mannschaften trat die Mannschaft nicht in Bestbesetzung an. Dennoch wurde nach dem Viertelfinalsieg am Nachmittag auch die Schweizer U16-Nationalmannschaft am Abend mit 17:13 besiegt. Damit erreichte die Mannschaft, gecoacht von Stephan Hauck, ein wenig überraschend und umso positiver das Finale.

„Heute bin ich mit beiden Mannschaften sehr zufrieden. Die A-Jugend hat die Kritik angenommen und sich heute ordentlich präsentiert", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning, „die B-Jugend hat mich mit ihrer Leistung und dem Finaleinzug auch heute positiv überrascht." Die B-Jugend darf morgen ihr Finale als erste Füchse-Mannschaft bestreiten, sie tritt um 14:00 Uhr gegen die JSG Balingen-Weilstetten an. Um 15:30 Uhr geht es dann für die A-Jugend gegen den TV Bittenfeld dann um die Titelverteidigung. Das Spiel erhält eine besondere Brisanz, weil beide Teams in zwei Wochen in der Deutschen Meisterschaft aufeinandertreffen. Beide Spiele sind im IBOT-Livestream aus der WLH.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.