Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.04.2018|Jugend|rom

Finale in der B&O Grundschulliga

Nach dem Start in der vergangenen Saison konnte in der Spielzeit 2017/18 die B&O Grundschulliga einen festen Spielbetrieb aufnehmen. Den dritten Spieltag mit den Finalspielen gibt es morgen in der Max-Schmeling-Halle. Die 17 teilnehmenden Mannschaften spielen die Platzierungen aus, geehrt werden die teilnehmenden Mannschaften beim Füchse-Heimspiel am Sonntag gegen Frisch Auf! Göppingen.

© Bildnachweis: Füchse Berlin

Als in der vergangenen Saison die Pläne für eine Grundschulliga reiften, da hatten die Füchse Berlin und der Handball-Verband Berlin eine Vision. Von Beginn an war die degewo mit an Bord und unterstützte die Idee einer Grundschulliga, in der sich Teams aus Berliner Grundschulen an mehreren Spieltagen messen und am Ende ihren Meister küren. Mit großem Engagement gingen alle Beteiligten zu Werke und die Idee fand von Beginn an großen Anklang.

Und so konnte bereits in der Saison 2017/18 die "B&O Grundschulliga" gestartet werden, mit dem Füchse- und HVB-Partner B&O wurde ein weiterer Unterstützer und Namensgeber gefunden. Insgesamt 17 Mannschaften aus 15 Schulen waren mit Feuereifer dabei und hatten neben allem sportlichen Ehrgeiz vor allem auch Spaß und Freude an den ersten beiden Spieltagen im Dezember und Februar.

Am morgigen Donnerstag findet nun in der Max-Schmeling-Halle von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr der dritte und finale Spieltag der "B&O Grundschulliga" statt. In vier Gruppen werden aufgrund der bisherigen Ergebnisse die Platzierungen 1-4, 5-8, 9-12 und 13-17 ausgespielt. Für alle Teams sind damit nochmals spannende Spiele garantiert, bevor die Abschlusstabelle der ersten Saison der Grundschulliga feststeht.

"Wir sind überwältigt, wie toll unsere B&O Grundschulliga angenommen wurde", freut sich auch HVB-Projektleiterin Denise Westhäusler über den Erfolg, "wir werden jetzt schon nach der kommenden Saison gefragt." Wichtig ist ihr auch, "dass alle Schülerinnen und Schüler sehr viel Spaß hatten und wir eine tolle Werbung für den Handball machen konnten." Einen würdigen Abschluss findet die Saison der "B&O Grundschulliga" dann am Sonntag, wenn in der Halbzeitpause der Bundesliga-Partie der Füchse Berlin gegen Frisch Auf! Göppingen die teilnehmenden Teams vor großem Publikum in der Max-Schmeling-Halle geehrt werden.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.