Lade Daten...
Füchse Berlin
21.04.2018|Spielbericht|rom

Europapokal-Finals in ernster Gefahr - 20:28 im Viertelfinal-Hinspiel

Die Füchse Berlin mussten im Hinspiel des Europapokal-Viertelfinales eine deutliche Niederlage hinnehmen. Im kroatischen Nasice verlor die Mannschaft bei RK Nexe mit 20:28 (9:12). Die Mannschaft konnte die weiteren Ausfälle der letzten Tage nicht kompensieren und fand über 60 Minuten nicht zu ihrem Spiel. Für Trainer Velimir Petkovic steht jetzt viel Arbeit an für das Rückspiel am kommenden Samstag (19 Uhr, Max-Schmeling-Halle) um das Team wieder aufzurichten und die Chance auf das Halbfinale zu bewahren.

© Bildnachweis: Füchse Berlin

Unter den ungünstigsten Voraussetzungen waren die Füchse Berlin nach Kroatien gereist. Unmittelbar nach dem Spiel beim THW Kiel am vergangenen Donnerstag ging es nach Nasice, eine beschwerliche Reise mit zwei Flügen und einer fast vierstündigen Busfahrt. Der Reisetag war auch der einzige Ruhetag, denn nur 48 Stunden nach dem Kiel-Spiel wurde in Nasice angepfiffen. Dazu kamen auch noch die weiteren Ausfälle, denn Mattias Zachrisson und Erik Schmidt konnten die Weiterreise von Kiel aus verletzungsbedingt nicht antreten.

Trainer Velimir Petkovic stand mit Johan Koch nur ein Kreisläufer zur Verfügung, zudem fehlte Mattias Zachrisson als Allrounder. Gerade einmal zehn Feldspieler standen noch im Kader. Die Heimmannschaft von RK Nexe witterte ihre Chance und bestimmte von Beginn an die Partie. Die Füchse schafften es nicht eine stabile Abwehr zu stellen und luden damit die Kroaten ein. Dazu wurden reihenweise freie Chancen vergeben, letztlich konnten die Füchse von keiner Position aus Normalform abrufen.

In der, vor allem aufgrund der vergebenen Chancen, torarmen Partie lagen die Füchse zur Pause bereits mit 9:12 zurück. Eigentlich noch ein geringer Rückstand mit der Chance die Partie zu drehen. Doch die Hausherren um den früheren Bundesligaprofi Vedran Zrnic waren im Spiel und legte nochmals eine Schippe drauf. Die Füchse hatten keine Mittel um den Hausherren vor einer stimmungsvollen Kulisse Paroli zu bieten. Unaufhaltsam erhöhte Nexe den Vorsprung bis zum deutlichen 28:20-Endstand.

Die Füchse nehmen damit die hohe Bürde von acht Toren Rückstand in das Rückspiel am kommenden Samstag. Anfang der Woche wird sich zeigen, welche Spieler Trainer Petkovic spätestens am kommenden Wochenende wieder zur Verfügung stehen. Der Einzug in die Ottostadt Magdeburg FINALS im EHF-Pokal an Pfingsten sind nun aber in ernsthafter Gefahr.

Stimmen zum Spiel:

Volker Zerbe, Sportkoordinator:
Das ist eine schmerzhafte Niederlage, wir haben phasenweise heute den Kopf verloren. Wir haben heute hier nicht richtig dagegengehalten. Ein deutliches Zeichen war auch die Wurfquote, wir haben viele Freie vergeben, egal ob von Außen, vom Kreis oder auch beim Siebenmeter. Wir hatten nicht den kühlen Kopf und uns fehlte die Aggressivität. Insofern tut uns das sehr weh. Wir müssen uns nun zusammensetzen und da große Besserung geloben, damit wir das Unmögliche im Rückspiel noch möglich machen. Erst einmal sitzt der Staffel richtig tief. Jeder sollte für sich erst einmal darüber nachdenken, was heute hier passiert ist.

Drago Vukovic, Spieler:
Ich muss sagen, das war richtig dumm, das war eine Kopfsache. Wir haben so viele freie Chancen vergeben und standen nicht kompakt in der Abwehr, dann kann man das Spiel nicht gewinnen. Wir haben heute gesehen, dass wir gegen jeden verlieren können, aber wir können auch gegen jeden gewinnen. Wir haben kein gutes Gesicht gezeigt und müssen viel, viel besser auftreten. Das wird richtig schwer um in Berlin acht Tore zurück zu holen, aber wir müssen alles dafür geben.

RK Nexe - Füchse Berlin 28:20 (12:9)

Heinevetter, Stochl;
Wiede 5, Elisson, Milde, Vukovic 1, Struck 2, Gojun 2, Lindberg 5, Fäth 3, Reißky, Koch 2




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.