Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.04.2018|Spielbericht|rom

Füchse schaffen das Wunder - 25:16 gegen RK Nexe bringt das F4-Ticket

Die Füchse Berlin haben dein Einzug in die Ottostadt Magdeburg Finals geschafft. Nach der hohen Niederlage im Hinspiel mit 20:28 konnten sie das Viertelfinale im EHF-Pokal im Rückspiel drehen. Ein 25:16 (14:9) gegen den Club aus dem kroatischen Nasice ermöglicht das Weiterkommen. Das Turnier der letzten vier Teilnehmer findet an Pfingsten in Magdeburg statt.

© Bildnachweis: Foto Lächler

Die positiven Nachrichten gab es aus Sicht der Füchse bereits am Vormittag. Bei der technischen Besprechung konnten die Füchse Paul Drux und Mattias Zachrisson mit in den Kader aufnehmen, so dass sich im Vergleich zum Hinspiel die Verletztensituation leicht entspannte. Für den verletzten Kreisläufer Erik Schmidt war zudem Rolando Urios aus der A-Jugend in den Kader gerückt.

Eine Woche hatte sich die Mannschaft intensiv auf das Rückspiel vorbereitet und legte von Beginn an los wie die Feuerwehr. Nach fünf Minuten hatten bereits Kevin Struck, Steffen Fäth und zwei Mal Fabian Wiede getroffen, Silvio Heinevetter hatte mit der Abwehr das Tor leer gehalten und es stand 4:0. Im Rückraum konnte damit auf die Besetzung vor dem Hinspiel zurückgegriffen werden, Wiede und Fäth wirbelten gemeinsam mit Mattias Zachrisson.

Zwar kamen die Gäste langsam ins Spiel und verkürzten auf 4:2, doch die Füchse legten einfach noch eine Schippe drauf. Ab der neunte Minute half auch Paul Drux in der Abwehr aus, Johan Koch traf zum 7:2 und 8:3, außerdem erhöhte Zachrisson nach einem Pass von Wiede durch die gegnerische Abwehr auf 9:3. RK Nexe wirkte nun zunehmend nervös, vergab einfache Chancen und stattdessen erhöhten die Füchse. Wieder war es Zachrisson der einen Hüftwurf zum 10:4 unter die Latte hämmerte, bevor Lindberg zum 11:4 erhöhte.

Eigentlich fehlte nur noch ein Tor um den Rückstand aus dem Hinspiel aufzuholen, doch dann kamen die Gäste auf. Mit dem bereits vierten Siebenmeter verkürzte Vedran Zrnic zum 12:8, zur Pause stand es 14:9. Die Gäste erwischten dann auch den deutlich besseren Start und verkürzten zum 14:12, aus Füchse-Sicht war das Final Four wieder in weite Ferne gerückt. Doch das Team von Trainer Velimir Petkovic steckte zu keinem Zeitpunkt auf und als Jakov Gojun zum 22:14 traf war erstmals das Hinspiel egalisiert.

Die Schlussphase war dann an Dramatik nicht zu überbieten. Immer schwankte der Vorsprung zwischen acht und neun Toren, langsam zeichnete sich ab, dass auch acht Tore reichen könnten. Dann traf allerdings Sasa Barisic Jaman mit einem Strafwurf zum 23:16 und theoretisch wäre RK Nexe weiter gewesen. Die Gäste machten sich nun das Leben mit vielen Zeitstrafen schwer und die Füchse wussten zu nutzen. Hans Lindberg traf beim Strafwurf zum 24:16, Silvio Heinevetter glänzte mit einer weiteren Parade zu Beginn der Schlussminute und letztlich setzte Steffen Fäth den Siegtreffer zum 25:16. Damit sind die Füchse Berlin nach Gastgeber SC Magdeburg das zweite Team bei den Ottostadt Magdeburg Finals an Pfingsten.

Füchse Berlin - RK Nexe 25:16 (14:9)
Heinevetter 1, Stochl; Wiede 6, Elisson 1, Milde, Vukovic 1, Struck 1, Gojun 1, Lindberg 4/2, Zachrisson 2, Fäth 5, Urios, Reißky, Koch 3, Drux

Stimmen zum Spiel:

Velimir Petkovic, Trainer Füchse Berlin:
Erst einmal ein riesen Kompliment an Hrvoje Horvat und seine Mannschaft, denn sie haben in zwei Spielen gezeigt, warum sie es ins Viertelfinale geschafft haben. Das ist eine richtig gute, kompakte und gut vorbereitete Mannschaft. Viele haben sich gefragt, wie wir in Nasice verlieren konnten, aber heute hat man gesehen, mit wem wir zu tun hatten. Wir hatten dort ohne Paul Drux und Mattias Zachrisson gespielt, dann kann sich jeder denken, in welchem Zustand meine Mannschaft dort gespielt hat. Im Hinspiel hatte Kristian Pilipovic einen richtig großen Tag und das hat er heute auch zum Beispiel in der zweiten Halbzeit gezeigt, als er Bälle meiner Außen weggenommen und seine Mannschaft wieder ins Spiel gebracht hat. Aber wir haben nicht aufgegeben, wir haben Moral gezeigt und ein fast verlorenes Spiel bei nur noch +2 souverän zum Schluss gewonnen. Weil die Mannschaft wieder zurückkam, sich zurückgekämpft hat.

Jakov Gojun, Füchse Berlin:
Wir hatten in den letzten sieben Tagen richtig Stress, nachdem wir mit Minus acht bei Nexe verloren haben. Wir haben großen Respekt, denn das ist eine richtig guter Verein. Aber wir brauchten alle Männer, wir brauchten die Fans und jetzt stehen wir im Final Four.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu