Lade Daten...
Füchse Berlin
09.05.2018|Vorbericht|rom

Füchse sind vor Wetzlar gewarnt

Die Füchse Berlin haben sich heute auf den Weg nach Hessen gemacht, wo sie morgen um 19 Uhr bei der HSG Wetzlar antreten. Die HSG Wetzlar ist einerseits heimstark und hat andererseits nach dem schwachen Auftritt letztes Wochenende beim REWE Final Four in Hamburg noch einiges gutzumachen. Insofern sind die Füchse gewarnt vor der schweren Auswärtsaufgabe. Wie im letzten Spiel gegen RK Nexe sind Paul Drux und Mattias Zachrisson wieder an Bord.

Im Hinspiel hatten die Füchse Kohlbacher im Griff - im Rückspiel fällt er aus
© Bildnachweis: Foto Lächler

Angeschlagene Gegner sind bekanntlich besonders gefährlich und so ein angeschlagener Gegner könnte die HSG Wetzlar morgen für die Füchse Berlin sein. Von 1998 bis 2004 war Füchse-Coach Velimir Petkovic dort Trainer und hat immer noch beste Kontakte nach Hessen. „Dort ist nach dem Final Four eine richtig schlechte Stimmung", weiß Petkovic zu berichten, „das macht es für uns noch gefährlicher, denn das Team will sich vor eigener Kulisse rehabilitieren."

Die HSG Wetzlar hatte sich erstmals für das REWE Final Four um den DHB-Pokal qualifiziert, war dann aber letzten Samstag im Halbfinale gegen die TSV Hannover-Burgdorf chancenlos. „Zuhause ist die HSG Wetzlar eine Macht und ein richtig unangehehmer Gegner", warnt Petkovic außerdem. Der aktuell Zehntplatzierte hat von den letzten sechs Heimspielen nur die Partie gegen den SC Magdeburg verloren. Allerdings fällt bei den Hessen mit Yannick Kohlbacher ein wichtiger Leistungsträger kurzfristig aus.

Mit verletzungsbedingten Ausfällen kennen sich die Füchse leider aus, insbesondere in der Rückrunde sind sie immer wieder schwer gebeutelt. Kleine, positive Zeichen gibt es nun allerdings vor dem Spiel in Wetzlar. Im letzten Spiel vor rund zehn Tagen konnte Mattias Zachrisson, in den letzten Monaten vor allem als Allrounder gebraucht, nach seiner Prellung schon wieder mitwirken, Paul Drux kam damals zumindest in der Abwehr zu Kurzeinsätzen.

Beide Spieler sind inzwischen wieder voll im Mannschaftstraining. Ausfallen wird dagegen noch Stipe Mandalinic und vermutlich auch Erik Schmidt. Zwar hat sich bei weiteren Untersuchungen Schmidts Fraktur als glimpflicher herausgestellt, ab wann aber wieder ein intensives Mannschaftstraining und vor allem ein Spieleinsatz möglich sind muss von Training zu Training und von Spiel zu Spiel kurzfristig entschieden werden.

Dennoch stehen Velimir Petkovic an der Seitenlinie damit wieder weitere personelle Alternativen zur Verfügung. Zudem profitiert die Mannschaft auch vom positiven und erfolgreichen Auftritt gegen RK Nexe, der gerade nach dem schlechten Hinspiel für weiteres Selbstbewusstsein gesorgt hat. „Unser Erfolgsfaktor sind Moral und Charakter der Mannschaft", lobt Petkovic auch vor dem Wetzlar-Spiel einmal mehr.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.