Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.06.2018|Spielbericht|rom

Füchse feiern Stochl-Abschied mit einem Heimsieg

Das letzte Heimspiel der Füchse Berlin war ein Wechselbad der Gefühle. Sportlich taten sich die verletzungsbedingt stark dezimierten Füchse lange Zeit schwer, gewannen aber letztlich souverän mit 28:23 (15:12) gegen den TV Hüttenberg. In den Pfosten stand Petr Stochl in seinem letzten Spiel, war einmal mehr ein starker Rückhalt und parierte unter anderem zwei Strafwürfe. Bester Torschütze war Oliver Milde mit fünf Treffern.

Petr Stochl beendete seine Karriere
© Bildnachweis: Foto Lächler

Für die Füchse Berlin ging es im letzten Saisonspiel darum eine fantastische Saison mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen und Petr Stochl in den handballerischen Ruhestand zu verabschieden. Trainer Velimir Petkovic konnte dabei nur noch auf einen Rumpfkader zurückgreifen, eine komplette Besetzung fehlte ihm. Stipe Mandalinic, Paul Drux, Marko Kopljar, Ignacio Plaza Jimenez und Steffen Fäth, Erik Schmidt meldete sich kurzfristig zurück und Mattias Zachrisson ist weiterhin gehandicapt. Dafür rückten mit Rolando Urios, Cyrill Akakpo und Kuno Schauer gleich drei Jugendspieler in den Kader nach.

Erwartungsgemäß begann Petr Stochl zwischen den Pfosten, es sollte sein letzes Spiel für die Füchse sein, er wird nur noch ein Spiel für die Nationalmannschaft und das Abschiedsspiel von Filip Jicha bestreiten. Für den TV Hüttenberg ging es dagegen noch um die theoretische Chance auf den Klassenerhalt, entsprechend motiviert und engagiert gingen die Hessen in die Partie. Früh wurde der Berliner Angriff gestört und den Füchsen fiel es schwer sich Torchancen zu erarbeiten.

Dennoch setzten sich die Füchse langsam ab, im Rückraum agierten Drago Vukovic, Fabian Wiede und Oliver Milde. Beim 9:6 wurde dann aber die Fehlerzahl etwas zu hoch, die Gäste bestraften schnell und kamen wieder auf 9:8 heran. Torhüter-Legende Petr Stochl hatte letztlich großen Anteil, dass es mit 15:12 in die Halbzeitpause ging. Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs trumpfte Milde auf, erhöhte mit einem Doppelschlag auf 17:12.

Die Füchse waren jetzt die spielbestimmende Mannschaft und obwohl Hüttenberg immer wieder etwas herankam, ernsthaft gefährden konnten sie nicht. Beim 21:16 waren es erstmals fünf Tore und spätestens als Bjarki Mar Elisson mit einem Kempatrick auf 26:20 erhöhte, war der Sieg fünf Minuten vor Schluss sicher. Mit einer letzten Auszeit beorderte Trainer Velimir Petkovic nun auch noch den Nachwuchs aufs Feld, am Ende stand ein souveräner 28:23-Sieg auf der Anzeigetafel.

Emotional wurde es dann nach Abpfiff. Mit Ignacio Plaza Jimenez, Oliver Milde, Steffen Fäth und Drago Vukovic wurden vier Spieler verabschiedet, die viel für die Füchse geleistet haben und den Verein nun mit neuen Zielen verlassen. Die eine oder andere Träne floß dann aber vor allem beim Abschied von Petr Stochl, der mit 42 Jahren seine aktive Karriere beendet, von der er 12 Jahre in Berlin verbrachte und vom Aufstieg über alle Titelgewinne der letzten Jahre viel erlebte. Ihm zu Ehren waren unter anderem sein Freund Filip Jicha und sein früherer Mitspieler Markus Richwien nach Berlin gekommen, Conny Wilczynski und Iker Romero grüßten per Video-Botschaft.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu