Lade Daten...
Füchse Berlin
18.06.2018|Nationalmannschaft|rom

Sommerpause endgültig eingeläutet - erfolgreiche Länderspielergebnisse der Füchse

Am vergangenen Wochenende wurde auch für die letzten Füchse die Sommerpause endgültig eingeläutet. Die Deutsche Nationalmannschaft beendete ihre Japan-Reise mit einem zweiten Sieg, zudem wurden die europäische WM-Qualifikation aus Füchse-Sicht erfolgreich abgeschlossen. Unter anderem sicherten sich Island, Schweden, Serbien und Kroatien die Tickets für die Weltmeisterschaft im Januar in Deutschland und Dänemark. Die Gruppen der WM werden am kommenden Montag in Kopenhagen ausgelost.

Heinevetter und Wiede waren zwei Mal in Japan erfolgreich
© Bildnachweis: Lächler

Vor zwei Wochen endete die Saison in der DKB Handball-Bundesliga, für einige Füchse gab es allerdings noch eine Verlängerung. Die Nationalspieler waren mit ihren Teams zu Freundschaftsspielen oder WM-Qualifikationsspielen unterwegs. Für Silvio Heinevetter und Fabian Wiede ging es nach einem Testspiel gegen Norwegen (25:30) zu einer elftägigen Japan-Reise. Im Land der Olympischen Spiele 2020 stand zunächst Teambuilding im Vordergrund, auch wurden spannende Eindrücke von Land und Leute gesammelt. Zum Abschluss standen zwei Testspiele gegen das japanische Nationalteam auf dem Programm, trainiert von Ex-Füchse- und Nationaltrainer Dagur Sigurdsson. Silvio Heinevetter und Fabian Wiede kamen in beiden Spielen zum Einsatz und trugen zu zwei Siegen beim 37:24 in Tokushima und beim 31:22 in Tokio bei.

Wie Deutschland so ist auch Dänemark als Gastgeber bereits für die WM 2019 qualifiziert. Hans Lindberg durfte mit seinem Team zunächst zuhause ein Testspiel gegen die Schweiz (29:22) bestreiten, bevor es in die Karibik nach Guadeloupe ging. Dort wurden zwei Spiele gegen Frankreich bestritten, nach einer deutlichen Niederlage (23:30) gegen den Weltmeister gab es im zweiten Spiel ein 29:29-Unentschieden. Hans Lindberg steuerte in den drei Partien insgesamt sechs Treffer bei.

Ernster wurde es dagegen für die noch nicht für die WM 2019 qualifizierten Teams, sie spielten in Hin- und Rückspiel die letzten europäischen Tickets aus. Auch wenn Bjarki Mar Elisson nicht zum Einsatz kam, so durfte er mit Island jubeln. Nach einem 27:27 in Island wurde beim 34:31 zuhause die WM-Teilnahme gesichert. Ebenso für Mattias Zachrisson und die Schweden, die nach einer 24:25-Niederlage in den Niederlanden einen souveränen 26:20-Heimsieg feierten. "Zacke" traf im ersten Spiel vier Mal und war beim entscheidenden Rückspiel mit sieben Treffern der Matchwinner. Lockerer konnten es da die Serben mit Füchse-Neuzugnag Mjajlo Marsenic angehen, nach dem 28:21 (Marsenic 3 Tore) gegen Portugal gab es im Rückspiel ein 25:25 (2 Tore). Bei Kroatien wurde aus der Ferne gejubelt, denn Jakov Gojun pausierte, aber auch ohne den Abwehrchef gelang gegen Montenegro ein 32:19-Heimsieg, so dass auch die 31:32-Auswärtsniederlage nicht mehr weh tat.

Damit stehen 21 der 24 Teilnehmer der WM 2019 fest:

  • Deutschland, Dänemark (Ausrichter)
  • Frankreich (Weltmeister)
  • Spanien (Europameister)
  • Österreich, Kroatien, Ungarn, Island, Mazedonien, Norwegen, Russland, Serbien, Schweden (Europa)
  • Katar, Bahrain, Südkorea, Saudi-Arabien (Asien)
  • Tunesien, Ägypten, Angola (Afrika)
  • Japan (Wildcard)
Die letzten drei Tickets werden am kommenden Wochenende bei der Panamerika-Meisterschaft ausgespielt. Die Auslosung der Gruppen findet dann am kommenden Montag in Kopenhagen statt.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.