Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Mit Spannung wurde die heutige Auslosung der Gruppen bei der Weltmeisterschaft 2019 im Januar in Deutschland und Dänemark erwartet. Die Deutsche Nationalmannschaft war für die Vorrunde in Berlin gesetzt, aus der ersten Leistungsreihe erwartet sie Weltmeister Frankreich. Zugelost wurden außerdem Russland, Serbien und Brasilien. Außerdem wurde bereits am Freitag Korea für das Eröffnungsspiel gegen Deutschland in die Gruppe A gesetzt, die IHF hat Korea eingeladen mit einer gemeinsamen Mannschaft anzutreten.
Zum ersten Mal wird im Januar eine Weltmeisterschaft in zwei Ländern stattfinden. Deutschland und Dänemark hatten sich 2013 gemeinsam beworben und den Zuschlag erhalten. Die Vorrunde wird in vier Spielorten mit jeweils sechs Mannschaften gespielt. Die Gastgeber hatten im Vorfeld für jeden Spielort eine Mannschaft gesetzt: Gruppe A in Berlin mit Deutschland, Gruppe B in München mit Kroatien, Gruppe C in Herning mit Dänemark und Gruppe D in Kopenhagen mit Schweden. Am Freitag teilte die Internationale Handballföderation IHF außerdem mit, dass sie auch Korea für die Gruppe A und das Eröffnungsspiel gegen Deutschland setzt. Damit verbunden ist das Angebot der IHF an Korea mit einem gemeinsamen Team des geteilten Landes anzutreten.
Alle 24 Mannschaften waren in sechs Leistungsreihen eingeteilt. Zuletzt hatten sich am Wochenende die besten drei Mannschaften der Panamerikanischen Meisterschaften qualifiziert, so wurden Argentinien, Brasilien und Chile noch eingereiht. Aus jeder Leistungsreihe wurde eine Mannschaft jedem Spielort zugelost, sofern sie nicht bereits gesetzt war. Damit stand bereits im Vorfeld fest, dass Weltmeister Frankreich und Europameister Spanien in den beiden deutschen Vorrundenstädten Berlin und München spielen. Letztlich erwischte Deutschland mit der Auslosung den Weltmeister als Vorrundengegner, auf Spanien würde man dann ggf. in der Hauptrunde in Köln treffen.
Die Vorrundengruppen im Einzelnen:
Gruppe A in Berlin
Frankreich
Russland
Deutschland
Serbien
Brasilien
Korea
Gruppe B in München
Spanien
Kroatien
Mazedonien
Island
Bahrain
Japan
Gruppe C in Herning
Dänemark
Norwegen
Österreich
Tunesien
Chile
Saudi-Arabien
Gruppe D in Kopenhagen
Schweden
Ungarn
Katar
Argentinien
Ägypten
Angola
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...