Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.06.2018|Nationalmannschaft|rom

Im Fokus: WM-Botschafter Torsten Mattuschka

Während die Füchse-Profis in ihrem verdienten Urlaub sind, machen wir diese Woche kurzerhand zur "WM-Woche" und heizen mit unseren Fans die Vorfreude auf die WM 2019 in Deutschland, Dänemark und vor allem in Berlin an. Die WM 2019 rückt näher, in der Berliner Mercedes-Benz-Arena wird die Deutsche Nationalmannschaft ihre Vorrundenspiele bestreiten. Gestern wurde die Gruppe ausgelost und bereits vor zwei Wochen haben sich am künftigen Spielort die drei Berliner WM-Botschafter vorgestellt. Heute im Porträt: WM-Botschafter Torsten Mattuschka.

Torsten Mattuschka (links) ist WM-Botschafter
© Bildnachweis: WM-LOK Berlin

„Wir freuen uns, dass wir für die WM am Spielort Berlin, wo der „deutsche Weg" ins Finale beginnen soll, Botschafter für die WM gewinnen konnten, die Sportmetropole Berlin und die Weltmeisterschaft optimal repräsentieren", sagte Matthias Auth, Leiter des Lokalen Organisationskomitees Berlin, bei der Vorstellung der WM-Botschafter am 11. Juni in der Berliner Mercedes-Benz-Arena.

Mit Torsten „Tusche" Mattuschka steht heute der erste Botschafter für die Handball-WM im Fokus. Mattuschka wurde in Cottbus und damit im Osten der Republik geboren und kickte lange für den Fußball-Zweitligisten Union Berlin. Was hat den Fußballer bewogen mit Herz und Hand für die Handball-WM einzustehen? „Sportevents wie die Handball- oder Fußball-WM strahlen auch immer auf die Vereine aus und motivieren Kinder, zum Mannschaftssport zu kommen", ist für "Tusche" eine Handball-WM auch eine Werbung für den gesamten Spitzensport.

Kurzportrait Torsten „Tusche" Mattuschka:

Torsten Mattuschka begann im Alter von fünf Jahren bei Rot Weiß Merzdorf mit dem Fußballspielen. Im Alter von sieben Jahren wechselte er 1988 zur BSG Energie Cottbus für die er bis 1996 spielte. 2002 wurde Energie erneut auf ihn aufmerksam und verpflichtete ihn zunächst für die zweite Männermannschaft, doch kam er in dieser Saison auch im Profiteam der Cottbuser zu vier Einsätzen in der 1. Bundesliga. Im Sommer 2005 verließ Mattuschka die Cottbuser und wechselte zum 1. FC Union Berlin in die Oberliga Nordost. Mit 25 Einsätzen und acht Toren trug er wesentlich zum Staffelsieg der Berliner und dem damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga bei. In der Saison 2007/08 entwickelte er sich endgültig zum Leistungsträger für Union, spielte in 34 der 38 Begegnungen und erzielte dabei sieben Treffer. Er qualifizierte sich mit Union für die neue 3. Liga, verpasste aber am letzten Spieltag den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dieser gelang in der folgenden Saison. Mattuschka war einer der Leistungsträger des Vereins und trug maßgeblich in 35 Einsätzen zum Staffelsieg und dem damit verbundenen Aufstieg in die 2. Bundesliga bei. Mattuschka gilt als Publikumsliebling und Identifikationsfigur der Fans.

Ende August 2014 wechselte Mattuschka nach neun Jahren in Berlin zu Energie Cottbus zurück. Seit der Spielzeit 2016/17 läuft Mattuschka für den Oberliga-Aufsteiger VSG Altglienicke auf und ist derzeit spielender Interims-Co-Trainer des Regionalliga Nordost-Teams von Altglienicke.

www.handball19.com




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu