Lade Daten...
Füchse Berlin
03.08.2018|Information|rom

Füchse gewinnen Blitzturnier in Potsdam

Die Füchse Berlin waren beim Blitzturnier in der Potsdamer MBS Arena siegreich. Jeweils eine Halbzeit wurde gegen Japan (17:13) und den VfL Potsdam (20:11) gespielt, mit den beiden Siegen kürte sich das Team von Velimir Petkovic zum Turniersieger. Ex-Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson gewann mit der Japanischen Nationalmannschaft 17:12 gegen den Gastgeber und erreichte damit den zweiten Platz. Die knapp 1.500 Zuschauer feierten über drei Mal 30 Minuten alle drei Teams und eine gelungene Saisoneröffnung des Füchse-Partners VfL Potsdam.

Schon vor dem ersten Spiel beim Schwitzen - Füchse bei der Autogrammstunde in Potsdam
© Bildnachweis: Foto Lächler

Bereits zum vierten Mal hatten die Füchse Berlin den kurzen Weg zum VfL Potsdam zu dessen Saisoneröffnung auf sich genommen. Gab es sonst das direkte Duell der beiden befreundeten Teams, durften sich die knapp 1.500 Zuschauer heute auf ein Blitzturnier dreier Mannschaften freuen. Das dritte Team war die Japanische Nationalmannschaft, trainiert von Dagur Sigurdsson. Die enge Verbundenheit war allen bekannt, denn Sigurdsson hatte bereits die Füchse und die Deutsche Nationalmannschaft trainiert, bei beiden Stationen war Potsdams Sportlicher Leiter Alexander Haase sein Assistent. Im direkten Duell konnte sich Japan im ersten Spiel über 30 Minuten souverän mit 17:12 durchsetzen.

In der zweiten Partie traf dann Japan auf die Füchse und stellte das Team von Velimir Petkovic vor neue Herausforderungen im Vergleich zu den Partien gegen unterklassige Mannschaften am letzten Wochenende. Die Japaner agierten schnell und wendig und konnten immer wieder die Berliner Abwehr überlisten. Mijajlo Marsenic kassierte sehr früh die erste Zeitstrafe und die Japaner nutzten die Überzahl für die Führungen zum 1:2 und 2:3. Wieder auf dem Spielfeld holte Marsenic dafür einen Strafwurf raus, Lindberg traf zum 3:3 und fortan legten die Füchse vor. Ab Mitte des Spiels setzten sich die Füchse ab, Paul Drux machte die entscheidenden Treffer zum 13:10 und 15:10. Petkovic setzte fast alle Spieler ein und am Ende gewannen die Füchse souverän mit 17:13.

„Das Spiel war etwas ganz besonderes, das erste Mal seit zehn Jahren, dass wir gegeneinander gespielt haben", berichtete anschließend Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning über seine erste Begegnung mit Sigurdsson als Kontrahent um sich gleich auch zum neuen Füchse-Team zu äußern. „Das Ganze fühlt sich gut an, jetzt muss es nur noch gut werden", so Hanning, der damit auf die vielfältigen Aufgaben in der neuen Saison abzielte: „Wir haben große Herausforderungen mit Liga, Pokal, Europapokal und Weltpokal, aber ich habe da ein sehr gutes Gefühl, dass viel möglich ist."

Das dritte Spiel des Turniers bestritten die Füchse dann gegen Gastgeber Potsdam. „Wir sind immer sehr gern in Potsdam", freute sich Hanning und sicherte dem Partnerverein die Unterstützung der Füchse für die nächsten Aufgaben zu, „und jetzt wollen wir schauen, dass wir gemeinsam Potsdam in die zweite Liga schaffen." Für seine Mannschaft stand heute aber der Sieg im dritten Spiel und damit der Turniersieg im Vordergrund. Potsdam agierte sehr engagiert und motiviert, war offensichtlich mit dem eigenen Auftreten gegen Japan nicht zufrieden. Die Füchse agierten zunehmend flüssiger, die Wechsel klappten und so konnte Potsdam nur gut 15 Minuten Paroli bieten, am Ende siegten die Füchse mit 20:11 und wurden Turniersieger.

Japan - Vfl Potsdam 17:12

Füchse Berlin - Japan 17:13
Semisch, Heinevetter (ne); Struck, Elisson, Drux 3, Jallouz 1, Holm 2, Reißky 1, Wiede 2, Zachrisson 2, Lindberg 3/2, Gojun, Marsenic 1, Schmidt 2

Fuchse - Potsdam 20:11
Heinevetter, Semisch (ne); Struck 3, Elisson 4, Drux 1, Jallouz 1, Holm 3, Reißky, Wiede 1, Zachrisson, Lindberg 1, Gojun 1, Marsenic 2, Schmidt 2, Simak 1




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.