Der Auftakt ist geglückt beim First Four-Turnier in Emsdetten. Mit Siegen über den HC Oranienburg und den TuS N-Lübbecke zogen die Füchse in die nächste Runde ein und dürfen in dieser am Sonntag nach Minden reisen. Die ursprüngliche Ansetzung der Achtelfinals im Pokal ist für Mitte Oktober geplant gewesen.
Doch die Begegnung mit Beteiligung der Füchse wurde nach vorn terminiert. Das hat den Grund, dass das Team von Velimir Petkovic zum geplanten Zeitpunkt in Doha beim Superglobe verweilt. Doch am Sonntag hat die Vereins-Weltmeisterschaft noch keinerlei Bedeutung, denn es gilt den Weg in Richtung Final Four in Hamburg weiter zu gehen.
In der Liga gab es in dieser Saison bereits das Duell zwischen den beiden Mannschaften. Die Füchse gewannen ihr Heimspiel im Fuchsbau mit 29:27 und werden auch am Sonntag als Favorit nach Minden fahren. Doch der GWD wird in dieser Partie vor heimischem Publikum alles reinlegen, um selbst im Pokalwettbewerb vertreten zu bleiben.
Am Donnerstag konnten beide Mannschaften ihre Heimspiele in der DKB Handball-Bundesliga gewinnen. Die Füchse gewannen mit 29:28 gegen die TSV Hannover-Burgdorf und der TSV GWD Minden gewann mit 29:22 gegen den HC Erlangen. Beide Mannschaften werden morgen also mit einem positiven Gefühl in die Begegnung gehen.
Der K.O.-Modus im DHB-Pokal bietet eine besondere Brisanz. Mit einem schlechten Spiel kann der Titeltraum vorbei sein und du bekommst in dieser Saison keine zweite Chance. Die Füchse Berlin haben den Pokal bereits 2014 gewonnen und sind hungrig darauf ihn erneut in die Hauptstadt zu holen.
Bei Minden werden Spieler wie Christoffer Rambo und Dalibor Doder besonders gefährlich sein. Aber auch die Kaltschnäuzigkeit von Linksaußen Luka Zvizej ist immer für einige Treffer gut. Der EHF-Cup-Sieger muss sich an seine ansprechende Leistung aus dem Ligaspiel erinnern, um auch im Pokal gegen die GWD Minden das Parkett als Sieger zu verlassen.