Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Am Sonntag um 13:30 Uhr empfangen die Profihandballer der Füchse Berlin den TBV Lemgo Lippe im heimischen Fuchsbau. Die Gäste konnten ihr letztes Auswärtsspiel bei Frisch Auf! Göppingen gewinnen, ehe sie vergangenen Sonntag zu Hause gegen Minden unterlagen. Die Füchse müssen trotz ihrer aktuellen Siegesserie voll konzentriert auf die Platte gehen.
Das Team von Trainer Florian Kehrmann hat in der Liga zum Teil schon mit guten Leistungen überzeugen können. Nach zwei Heimsiegen gegen die HSG Wetzlar (25:24) und den VfL Gummersbach (30:16), gelang am siebten Spieltag auch endlich der erste Auswärtserfolg bei Frisch Auf! Göppingen (24:20).
Allerdings muss man auch das bislang schwere Auswärtsprogramm des TBV betrachten. Gegen die Rhein Neckar Löwen, den THW Kiel und den starken Aufsteiger vom Bergischen HC, kann man in dieser Saison durchaus als Verlierer vom Feld gehen. Daher ist das Team von Trainer Velimir Petkovic vor dem kommenden Gegner durchaus gewarnt.
Das Selbstvertrauen der Füchse ist aktuell groß. Schließlich konnte man die letzten fünf Bundesligaspiele siegreich gestalten. Darunter waren Heimerfolge gegen die TSV Hannover-Burgdorf und über das fulminante Spitzenteam des SC Magdeburg. „Wir müssen am Sonntag dennoch aufpassen, denn wir haben in den letzten Spielen in Bietigheim und Ludwigshafen gesehen, dass in dieser Liga ein unglaublich enges Niveau herrscht und du immer über 60 Minuten abliefern musst", sagt Velimir Petkovic im Vorfeld der Partie.
Allerdings sind die Füchse Berlin aufgrund der Ausgangslage und der Tabellensituation der Favorit. Als aktuell Liga-Sechster haben die Berliner weiterhin Kontakt zur absoluten Spitzengruppe und dieser soll auch weiterhin gehalten werden. Dazu benötigt es in der Max-Schmeling-Halle unbedingt zwei hart erkämpfte Punkte gegen den langjährigen Verein von Sportdirektor Volker Zerbe.
Geschäftsführer Bob Hanning warnt davor nicht voll bei der Sache zu sein: „Am Sonntag ist es wichtig die Konzentration auf Lemgo zu halten und nicht bereits in Gedanken auf dem Weg nach Doha zur Vereins-WM zu sein". Wenn der Fuchsbau wieder ansatzweise so brennt wie im letzten Heimspiel gegen den SC Magdeburg, dann hat die Mannschaft den nötigen mentalen Vortrieb, um über 60 Minuten fokussiert zu sein.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...