Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.10.2018|Spielbericht|kwa

Füchse im Finale des Super Globe - Vorjahresfinale gegen den FC Barcelona perfekt

Die Füchse Berlin stehen durch ein 26:20 (11:9) über Al Sadd zum vierten Mal in Folge im Finale der Vereins-Weltmeisterschaft in Doha. Gegen die Gastgeber von Al Sadd siegten die Füchse letztlich souverän und verdient, auch wenn sich die Kataris nach Kräften wehrten und die Füchse immer wieder vor Herausforderungen stellten. Beste Werfer waren Jacob Holm und Hans Lindberg mit 6 Treffern. Am Freitag um 18 Uhr deutscher Zeit treffen die Füchse nun auf den FC Barcelona und damit die vermutlich stärkste Mannschaft des Turniers, trotzdem streben sie eine Revanche für die Niederlage im Finale vor einem Jahr an.

Kapitän Hans Lindberg führte die Mannschaft mit seinen sechs Treffern zum Sieg
© Bildnachweis: EHF

Fabian Wiede traf in der dritten Spielminute zum 1:0 für den EHF-Cup-Champion. Beide Mannschaften fanden erst langsam zu ihrem Spiel, so dass es nach acht Minuten erst 2:2 stand. Doch durch Treffer von Hans Lindberg, Bjarki Elisson, Jacob Holm, Mattias Zachrisson und Erik Schmidt zogen die Füchse in der 16. Minute auf 9:2 davon.

Nun fand auch der katarische Vertreter von Al Sadd zu seinem Spiel und kam bis auf 9:5 heran. Velimir Petkovic reagierte mit einer Auszeit, nachdem die Füchse acht Minuten ohne eigenen Treffer geblieben waren und immer wieder am starken gegnerischen Torhüter scheiterten. Daraufhin zimmerte Jacob Holm einen Schlagwurf in die obere Ecke.

Trotz des 10:5-Zwischenstandes blieb es spielerisch ausgeglichen, die Füchse konnten sich noch nicht weiter absetzen. Neben einer konsequenten Abwehr von Al Sadd hatten die Füchse auch Pech bei ihren Würfen. Obwohl sie die spielbestimmende Mannschaft waren, betrug der Vorsprung zur Pause beim 11:9 nur zwei Tore. In seiner Pausenansprache nutzte Trainer Velimir Petkovic den Halbzeitstand um auch für den zweiten Durchgang eine konzentrierte und konsequente Leistung einzufordern.

Entsprechend motiviert und konzentriert kehrten die Füchse aufs Spielfeld zurück. Wieder erwischten die Berliner den besseren Start und nach vier Minuten im zweiten Durchgang stellte Mattias Zachrisson auf 15:10. Wieder war es der gegnerische Torhüter, der eine deutlichere Führung verhinderte und seine Mannen heranführte. In der 45. Spielminute traf Hans Lindberg per Siebenmeter zum 19:15 und nur wenige Sekunden später war Fabian Wiede zum 20:15 erfolgreich.

Diese fünf Tore-Führung brachte den Füchsen etwas Ruhe für das letzte Viertel der Partie. Neun Minuten vor dem Abpfiff führten die Füchse mit 22:16 und hatten das Spiel unter Kontrolle. Leider musste auch im heutigen Spiel in der Schlussphase mit Christoph Reißky ein weiterer Spieler verletzt das Feld verlassen. „Das ist extrem bitter für Christoph und uns, er wird hier vor Ort sofort untersucht und wir müssen die Ergebnisse heute Abend abwarten", hatte für Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning der Sieg auch einen Wermutstropfen, „aber wir sind natürlich sehr stolz, dass wir das vierte Mal in Folge das Finale der Vereins-Weltmeisterschaft erreicht haben." Am Freitag um 18 Uhr deutscher Zeit gibt es eine Neuauflage des Endspiels aus 2017 gegen den FC Barcelona.

Füchse Berlin - Al Sadd 26:20 (11:9)
Heinevetter, Semisch; Wiede 1, Elisson 4, Holm 6, Gojun, Lindberg 6, Zachrisson 4, Simak 1, Schmidt 3, Jallouz, Reißky, Marsenic 1




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu