Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
26.12.2018|Spielbericht|kwa

Mit einem Kraftakt zum sechsten Sieg im Dezember - 26:25 gegen den HC Erlangen

Die Füchse Berlin erkämpfen sich ihr persönliches Weihnachtsgeschenk. Mit 26:25 (14.12) schlagen sie den HC Erlangen und erreichen somit den sechsten Sieg im sechsten Spiel im Dezember. Die Partie war bis in die Schlussminuten spannend, doch am Ende holt der Hauptstadtclub mit viel Einsatz den doppelten Punktgewinn.

Bjarki Elisson und Die Füchse feiern den nächsten Erfolg
© Bildnachweis: Hundt/Koch

Dass der Gast aus Erlangen heute nicht vor hatte im Fuchsbau Weihnachtsgeschenke zu verteilen, war schon im Voraus sicher. Auf dem Spielfeld bestätigte sich diese These, als es nach sieben Minuten 4:4-Unentschieden stand. Das lag in der Anfangsphase auch an den Paraden beider Torhüter. Silvio Heinevetter entschärfte einen Tempogegenstoß und auf der anderen Seite blieb Nikolas Katsigiannis vom Siebenmeterstrich Sieger gegen Hans Lindberg.

Doch dann hatte der Hauptstadtclub einige Schwierigkeiten im Angriff und die Gäste konnten in der 13. Spielminute auf 5:7 stellen. Allerdings drehten die Füchse durch einen Doppelschlag von Mijajlo Marsenic und einen Treffer von Jacob Holm innerhalb von drei Minuten das Spielgeschehen. Als in der 19. Minute die Gäste aus Erlangen wieder führten reagierte Velimir Petkovic mit einer Auszeit.

Der EHF-Cup-Sieger konnte das Spiel dann etwas an sich reißen. Unter anderem wurde eine Überzahlsituation sicher genutzt und somit führten die Hausherren zwischenzeitlich mit 13:10. Bis zur Pause konnten die Gäste noch bis auf 14:12 verkürzen.

Im zweiten Durchgang lieferte zunächst das Team von Velimir Petkovic die bessere Leistung ab. Schritt für Schritt vergrößerten sie den Abstand und somit führten die Füchse nach dem Treffer von Bjarki Elisson in der 40. Spielminute mit 19:14. Aber der Gast aus Erlangen zeigte sich weiterhin bissig und arbeitete sich 13 Minuten vor dem Abpfiff auf 20:18 heran.

Es ging hin und her. Der Vize-Weltmeister aus Berlin schlug zurück und erhöhte innerhalb von drei Minuten wieder auf 23:18. Doch die letzten zehn Spielminuten sollten es nochmal in sich haben. Dem HCE gelang 150 Sekunden vor dem Schlusspfiff der Anschlusstreffer zum 24:22. Doch die Füchse ließen sich den sechsten Dezembersieg nicht mehr nehmen und gewinnen ihr Heimspiel mit 26:25 gegen die Franken aus Erlangen.

Füchse Berlin - HC Erlangen 26:25 (14:12)
Heinevetter, Genz; Wiede 5, Elisson 5, Matzken, Holm 1, Lindberg 1, Gojun, Zachrisson, Simak 5/3, Schmidt, Matthes, Reißky, Koch, Marsenic 5, Drux 4

Stimmen:

Volker Zerbe (Sportkoordinator Füchse Berlin):
Wir sind sehr zufrieden, dass wir das Spiel gewonnen haben. Wir hatten viele Spiele im Dezember und haben das gut hinbekommen. Wir haben den Kampf aufgenommen. Bei den Torschützen sieht man unseren ausgeglichenen Kader, was ja auch die Stärke bei uns im Team ist. Wir werden die WM-Pause gut angehen und dann gut vorbereitet die Rückrunde bestreiten.

Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin):
Das war ein gutes Spiel, gegen einen guten Gegner. Wir haben am Anfang Schwierigkeiten gehabt. Die 6:0-Deckung des Gegners stand sehr gut gegen uns und war gut eingestellt, das hat uns richtig Probleme gemacht. Die letzten Spiele haben uns viel Kraft gekostet. Die Mannschaft wollte von Anfang an, die Einstellung hat gestimmt.
Zum Schluss haben wir uns trotz der fehlenden Torhüterleistung einen 5-Tore-Vorsprung erarbeitet. Dann haben wir drei hochkarätige Chancen verpasst. Das war ein schwieriges Spiel, das uns Nerven gekostet hat.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.