Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.02.2019|Spielbericht|kwa

Füchse unterliegen in Hannover

Die Füchse verlieren ein turbulentes Spiel bei der TSV Hannover-Burgdorf mit 25:26 (15:10). Nach einer starken ersten Hälfte und einem zwischenzeitlichen Vorsprung von sechs Toren, scheiterte der Hauptstadtclub im zweiten Abschnitt immer wieder an Martin Ziemer im Tor der Hausherren. Bester Werfer der Füchse war Jacob Holm mit sechs Treffern.

Jacob Holm war sechsmal erfolgreich
© Bildnachweis: Füchse intern

Es waren erst 30 Sekunden gespielt und schon gab es die erste Schrecksekunde im Spiel. Paul Drux verletzte sich in der ersten Aktion und musste vom Feld. Das Team von Velimir Petkovic zeigte sich vom Ausfall und der offensive Deckungsvariante der Hausherren wenig irritiert. Jacob Holm war in den ersten Minuten durchschlagskräftig und sorgte in der 6. Spielminute für das 4:2.

Auch im Anschluss waren die Füchse das bessere Team. Somit reagierte Hannover beim 7:3 nach elf Minuten mit der ersten Auszeit. Der gewünschte Effekt blieb aus und Jacob Holm erzielte mit seinem vierten Treffer das 10:6. Die Füchse scheiterten daraufhin dreimal an Hannover-Schlussmann Martin Ziemer und somit konnten die Hausherren auf 10:8 verkürzen.

In der 26. Spielminute konnten alle Füchse aufatmen, als Paul Drux zurück auf das Spielfeld kam. Die Berliner nutzten ihre Überzahlsituationen dann konsequent und konnten sich durch Treffer von Mijajlo Marsenic, Fabian Wiede und Bjarki Mar Elisson auf 15:9 stellen. Beim Stand von 15:10 wurden schließlich die Seiten gewechselt. Zu Beginn des zweiten Durchgangs musste der EHF-Cup-Champion zunächst in Unterzahl agieren und die Recken konnten auf 15:12 verkürzen.

In der 38. Spielminute sah sich Velimir Petkovic beim Stand von 16:15 zu einer Auszeit gezwungen. Nun ergab sich eine vollkommen offene und spannende Begegnung. Kein Team konnte sich absetzen, ehe Frederik Simak in der 44. Spielminute das 21:19 erzielen konnte. Die Füchse stabilisierten sich in der Defensive zusammen mit Silvio Heinevetter und konnten somit zehn Minuten vor Schluss durch Kapitän Hans Lindberg mit 23:20 in Führung gehen.

Doch die Hannoveraner steckten nicht auf und konnten durch drei Treffer in Serie wieder ausgleichen. Die Partie entwickelte sich nun zu einem echten Krimi. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff lautete es 25:25-Unentschieden. Hannover gelang dann der Treffer zum 25:26 und die Füchse scheiterten noch zweimal am herausragenden Martin Ziemer im Tor der Hausherren. Nun gilt es schnell die Kräfte zu sammeln, denn bereits am Samstagabend geht es im EHF-Cup gegen BM Logroño la Rioja.

Füchse Berlin - TSV Hannover-Burgdorf 25:26 (15:10)
Heinevetter, Semisch; Wiede 3, Elisson 3, Holm 6, Gojun, Lindberg 4/2, Zachrisson, Simak 4, Schmidt 3, Matthes, Reißky, Marsenic 2, Drux

Stimmen:

Paul Drux:
Ich glaube es ist nur die Hüfte. Es ist wohl nichts Wildes, aber heute ist mir das Spielen schwergefallen. Enttäuscht, da wir 55 Minuten eigentlich in Front waren. Wir führen mit drei bekommen einen Siebenmeter, scheitern, dann macht Hannover ein schnelles Tor und kommt zurück ins Spiel. Wir haben jetzt morgen einen Reisetag und am Samstag geht es dann in Spanien weiter.

Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin):
Ich glaube wir haben das Spiel bis sechs oder sieben Minuten vor Schluss dominiert. Da waren wir wieder drei Treffer in Front und haben dann Pech beim Siebenmeter von Hans Lindberg. Ich denke das wäre die Entscheidung gewesen. Aber diese kommt nicht und Hannover schafft es zurück. Wenn man die einfachen Chancen nicht verwandelt, dann gewinnt man hier eben nicht. Wir müssen jetzt zurückkommen, denn in zwei Tagen spielen wir schon wieder.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...