Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.02.2019|Spielbericht|kwa

Füchse unterliegen in Hannover

Die Füchse verlieren ein turbulentes Spiel bei der TSV Hannover-Burgdorf mit 25:26 (15:10). Nach einer starken ersten Hälfte und einem zwischenzeitlichen Vorsprung von sechs Toren, scheiterte der Hauptstadtclub im zweiten Abschnitt immer wieder an Martin Ziemer im Tor der Hausherren. Bester Werfer der Füchse war Jacob Holm mit sechs Treffern.

Jacob Holm war sechsmal erfolgreich
© Bildnachweis: Füchse intern

Es waren erst 30 Sekunden gespielt und schon gab es die erste Schrecksekunde im Spiel. Paul Drux verletzte sich in der ersten Aktion und musste vom Feld. Das Team von Velimir Petkovic zeigte sich vom Ausfall und der offensive Deckungsvariante der Hausherren wenig irritiert. Jacob Holm war in den ersten Minuten durchschlagskräftig und sorgte in der 6. Spielminute für das 4:2.

Auch im Anschluss waren die Füchse das bessere Team. Somit reagierte Hannover beim 7:3 nach elf Minuten mit der ersten Auszeit. Der gewünschte Effekt blieb aus und Jacob Holm erzielte mit seinem vierten Treffer das 10:6. Die Füchse scheiterten daraufhin dreimal an Hannover-Schlussmann Martin Ziemer und somit konnten die Hausherren auf 10:8 verkürzen.

In der 26. Spielminute konnten alle Füchse aufatmen, als Paul Drux zurück auf das Spielfeld kam. Die Berliner nutzten ihre Überzahlsituationen dann konsequent und konnten sich durch Treffer von Mijajlo Marsenic, Fabian Wiede und Bjarki Mar Elisson auf 15:9 stellen. Beim Stand von 15:10 wurden schließlich die Seiten gewechselt. Zu Beginn des zweiten Durchgangs musste der EHF-Cup-Champion zunächst in Unterzahl agieren und die Recken konnten auf 15:12 verkürzen.

In der 38. Spielminute sah sich Velimir Petkovic beim Stand von 16:15 zu einer Auszeit gezwungen. Nun ergab sich eine vollkommen offene und spannende Begegnung. Kein Team konnte sich absetzen, ehe Frederik Simak in der 44. Spielminute das 21:19 erzielen konnte. Die Füchse stabilisierten sich in der Defensive zusammen mit Silvio Heinevetter und konnten somit zehn Minuten vor Schluss durch Kapitän Hans Lindberg mit 23:20 in Führung gehen.

Doch die Hannoveraner steckten nicht auf und konnten durch drei Treffer in Serie wieder ausgleichen. Die Partie entwickelte sich nun zu einem echten Krimi. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff lautete es 25:25-Unentschieden. Hannover gelang dann der Treffer zum 25:26 und die Füchse scheiterten noch zweimal am herausragenden Martin Ziemer im Tor der Hausherren. Nun gilt es schnell die Kräfte zu sammeln, denn bereits am Samstagabend geht es im EHF-Cup gegen BM Logroño la Rioja.

Füchse Berlin - TSV Hannover-Burgdorf 25:26 (15:10)
Heinevetter, Semisch; Wiede 3, Elisson 3, Holm 6, Gojun, Lindberg 4/2, Zachrisson, Simak 4, Schmidt 3, Matthes, Reißky, Marsenic 2, Drux

Stimmen:

Paul Drux:
Ich glaube es ist nur die Hüfte. Es ist wohl nichts Wildes, aber heute ist mir das Spielen schwergefallen. Enttäuscht, da wir 55 Minuten eigentlich in Front waren. Wir führen mit drei bekommen einen Siebenmeter, scheitern, dann macht Hannover ein schnelles Tor und kommt zurück ins Spiel. Wir haben jetzt morgen einen Reisetag und am Samstag geht es dann in Spanien weiter.

Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin):
Ich glaube wir haben das Spiel bis sechs oder sieben Minuten vor Schluss dominiert. Da waren wir wieder drei Treffer in Front und haben dann Pech beim Siebenmeter von Hans Lindberg. Ich denke das wäre die Entscheidung gewesen. Aber diese kommt nicht und Hannover schafft es zurück. Wenn man die einfachen Chancen nicht verwandelt, dann gewinnt man hier eben nicht. Wir müssen jetzt zurückkommen, denn in zwei Tagen spielen wir schon wieder.




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.