Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Die Füchse empfangen am Sonntag um 19:00 Uhr BM Logroño la Rioja zum vierten Spiel in der diesjährigen Gruppenphase des EHF-Cups. Erst am vergangenen Samstag standen sich beide Teams in Spanien gegenüber. Dort behielten die Füchse nach einer engen ersten Hälfte mit 34:29 die Oberhand. Mit einem Sieg im morgigen Spiel könnte die Viertelfinalteilnahme schon so gut wie sicher sein. Die Jungfüchse der A-Jugend haben an ihrem Doppelspieltag die ersten Punkte eingefahren. Beim VfL Bad Schwartau siegten sie mit 29:21 und stehen jetzt ab 16:00 Uhr beim HC Empor Rostock bereits wieder auf dem Feld.
Für die Füchse ist es nach zwei Auswärtsaufgaben im EHF-Cup nun wieder Zeit für ein Europapokalheimspiel. Gegen BM Logroño la Rioja bietet sich im vierten von sechs Vorrundenspielen bereits eine große Chance. Sollten die Füchse die morgige Begegnung gewinnen, dann sind sie in ihrer Gruppe von den ersten beiden Plätzen nicht mehr zu verdrängen. Da sich neben den Gruppensiegern auch die drei besten Zweitplatzierten für das Viertelfinale qualifizieren, können die Füchse gegen Logroño einen großen Schritt machen.
Doch bevor man vom Viertelfinale sprechen darf, muss zunächst die Leistung auf dem Feld erbracht werden und gegen sicherlich hochmotivierte Spanier aus Logroño die beiden Punkte im Fuchsbau behalten werden. Wie schwer diese Aufgabe sein kann, haben die Füchse in der vergangenen Woche in Spanien zu spüren bekommen.
In den ersten 30 Minuten bekamen die Berliner keinen Zugriff in der Deckung und somit lagen die Spanier zur Pause mit 15:16 in Führung. Das Spielen auf internationaler Ebene birgt immer wieder neue Herausforderungen, da sich die Spielstile in den einzelnen Ländern auch unterscheiden. Die Füchse sind als amtierender Champion in diesem Spiel dennoch der klare Favorit.
Mit der Unterstützung der eigenen Fans soll morgen der vierte Sieg im vierten Gruppenspiel der EHF-Cup-Saison eingefahren werden. Mit diesen beiden Punkten kann die Mission Titelverteidigung dann aller Voraussicht nach in die nächste Runde gehen. Doch jeder Schritt bis zum angestrebten Final Four in Kiel muss konzentriert, gemeinsam und nacheinander gemacht werden.
Die A-Jugend der Füchse Berlin hat ihre erste Aufgabe an diesem Wochenende positiv gestalten können. Beim VfL Bad Schwartau siegt das Team von Trainer Bob Hanning mit
29:21 und hat somit die nächsten Punkte auf ihrem Konto. Doch es bleibt keine Zeit durchzuatmen. Bereits heute wartet die nächste Aufgabe auf den amtierenden deutschen A-Jugendmeister. Um 16:00 Uhr müssen die Jungfüchse beim Tabellenschlusslicht vom HC Empor Rostock wieder Leistung bringen. Die Berliner möchten trotz des engen Spielplans unbedingt das Wochenende mit 4:0-Punkten abschließen.
Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.
Drei Tage, drei Spiele, viele Autogramme – die Füchse Berlin waren am Wochenende im vollen Einsatz. Mit Spielfreude und Einsatz präsentierten sich die Berliner über das Wochenende, bevor es nun ins Trainingslager geht.
Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.
Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.
Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...