Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
31.03.2019|Spielbericht|kwa

Heimsieg und der deutliche Gruppensieg

Die Füchse Berlin gewinnen ihr letztes Spiel in der EHF-Gruppenphase mit 36:23 (16:14) gegen Balatonfüredi KSE. Damit ziehen die Berliner mit 10:2-Punkten als Gruppenerster ins Viertelfinale ein. Dort könnte dann ein deutsches Duell warten. Bester Werfer war Mattias Zachrisson mit zehn Treffern.

Souveräne Vorstellung der Füchse
© Bildnachweis: Foto Lächler

Von Beginn an war der Hauptstadtclub Herr der Lage. In der vierten Spielminute konnte Frederik Simak mit seinem zweiten Treffer das 3:1 markieren. Im Anschluss blieben die Füchse weiterhin in Front und als Mijajlo Marsenic das 10:6 erzielte, waren es erstmals vier Treffer Unterschied.

Doch die Gäste hielten dann wieder dagegen und nutzten ihre Chancen konsequent. Beim 12:12 in der 26. Spielminute sag sich Velimir Petkovic gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Diese zeigte Wirkung und die Berliner konnten bis zur Pause wieder in Führung gehen. Schließlich war es Mattias Zachrisson, der den 16:14 Halbzeitstand erzielte.

Im zweiten Abschnitt konnten sich die Hausherren dann mehr und mehr absetzen. Angeführt von einem starken Malte Semisch im Tor und dem weiterhin konsequenten Angriff lagen die Berliner nach 38 Minuten bereits mit 22:16 in Führung. Die Füchse ließen nun nichts mehr anbrennen und setzten sich noch weiter ab. In der 52. Spielminute erzielte Rückkehrer Stipe Mandalinic das 30:20.

Bis zum Schlusspfiff konnte der Vorsprung noch bis auf 36:23 ausgebaut werden und somit siegen die Füchse eindrucksvoll und bleiben im EHF-Cup im heimischen Fuchsbau weiterhin ungeschlagen. Durch den Gruppensieg könnte im Viertelfanale nun ein deutsches Duell mit der TSV Hannover-Burgdorf warten. Doch zuvor geht es nächste Woche nach Hamburg zum REWE Final Four um den DHB-Pokal.

Füchse Berlin - Balatonfüredi KSE 36:23 (16:14)
Heinevetter, Semisch, Wiede 4, Elisson 2, Struck 1, Mandalinic 2, Gojun 1, Lindberg 9, Zachrisson 10, Simak 4, Urios, Reißky 1, Marsenic 2, Drux

Stimmen:

Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin):
Es war heute wichtig, dass wir trotz des sicheren Gruppensieges konzentriert in die Partie gehen. In der zweiten Halbzeit haben wir zum Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüter gefunden. Dann hatten wir Ballgewinne und die haben uns die Führung und Selbstvertrauen gegeben. Deshalb haben wir am Ende so einen deutlichen Sieg einfahren können.

Jakov Gojun:
Mit der ersten Halbzeit kann ich als Abwehrchef nicht zufrieden sein. Wir dürfen keine 14 Gegentore in eigener Halle gegen Balatonfüredi KSE bekommen. Aber im zweiten Durchgang war es richtig gut. Diese Kompaktheit und Entschlossenheit wollen wir jetzt in die nächste Woche nach Hamburg mitnehmen, um Kiel die Stirn zu bieten.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu