Lade Daten...
Füchse Berlin
25.04.2019|Spielbericht|kwa

Auswärtssieg nach Schlusspfiff in Stuttgart

Die Füchse Berlin gewinnen 34:33 (15:18) beim TVB 1898 Stuttgart und durchbrechen somit ihre Niederlagenserie in der DKB Handball-Bundesliga. Nach guten ersten zehn Minuten übernahm der TVB durch eine starke Angriffsleistung das Kommando und konnten sich absetzen. Doch der Hauptstadtclub kämpfte sich zurück. Beste Werfer waren Fabian Wiede und Hans Lindberg, der nach Schlusspfiff vom Siebenmeterstrich zum Sieg traf, mit sieben Treffern.

Unglaublicher Sieg in Stuttgart
© Bildnachweis: Jens Koerner

Die Füchse zeigten sich direkt fokussiert. Auch aufgrund einer Zeitstrafe gegen die Gastgeber konnten die Füchse in der sechsten Spielminute durch Kapitän Hans Lindberg mit 4:2 in Front gehen. Doch dann kamen die Gastgeber besser in Schwung und konnten das Ergebnis auf 4:5 zu ihren Gunsten drehen. Nun verlief das Spiel auf Augenhöhe. In der 15. Spielminute stand es somit 8:8-Remis.

In den nächsten fünf Minuten setzte sich der TVB auf 9:12 ab und Velimir Petkovic reagierte daraufhin mit seiner ersten Auszeit. Doch die Füchse konnten die Begegnung nicht direkt im Anschluss wieder zu ihren Gunsten drehen. Vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff lagen die Füchse noch immer mit 12:15 im Hintertreffen. Bis zur Halbzeit konnten die Füchse nicht mehr verkürzen und es wurden beim 15:18 die Seiten gewechselt.

Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts konnten die Berliner nicht verkürzen und somit waren es beim 20:24 in der 38. Spielminute vier Tore Unterschied. Doch der Hauptstadtclub konnte in den nächsten Minuten verkürzen und war nur drei Minuten wieder auf 24:25 dran. In der 50. Spielminute waren die Füchse dann wieder mit 27:30 im Hintertreffen. Die Füchse sammelten sich noch einmal bei einer Auszeit für die Schlussminuten der Partie.

Es waren noch sechs Minuten auf der Uhr als Fabian Wiede zum 29:31 einnetzen konnte. Der Kontakt war weiterhin da und die Berliner waren nun voll da. Durch Treffer von Mattias Zachrisson und Hans Lindberg konnten die Füchse in der 58. Spielminute den Ausgleich zum 32:32 erzielen. Die letzten Minuten hatten es in sich. Die Füchse bekamen die Chance auf den letzten Angriff in Überzahl und letztlich verwandelte Kapitän Hans Lindberg den entscheidenden Siebenmeter nach Spielende zum 34:33-Auswärtserfolg.

Füchse Berlin - TVB 1898 Stuttgart 34:33 (15:18)
Heinevetter, Semisch; Elisson 1, Wiede 7, Holm 3, Struck 2, Mandalinic, Gojun, Lindberg 7/2, Zachrisson 6, Schmidt, Reißky, Koch 2, Marsenic 3, Drux 3

Stimmen:

Bob Hanning (Geschäftsführer Füchse Berlin):
Ich glaube das Stuttgart in den letzten fünfzehn Minuten nicht mehr das unglaubliche Niveau des restlichen Spiels halten konnte. In der ersten Hälfte haben wir unterirdisch gespielt und haben viele technische Fehler gemacht. In der zweiten Hälfte war es im Allgemeinen besser, aber auch da haben wir immer wieder Bälle hergeschenkt. Was am Ende geschieht ist fast nicht zu erklären. Der Siebenmeterpfiff ist mit dem gestrigen Elfmeterpfiff bei Bremen gegen Bayern zu vergleichen. Als Hans kurz vor dem Schlusspfiff an Bitter im Tempogegenstoß scheiterte, war das Spiel eigentlich verloren. Doch es hat heute noch geklappt und natürlich sind die beiden Punkte extrem wichtig für uns.

Velimir Petkovic (Trainer Füchse Berlin):
Das Spiel hatten wir praktisch schon verloren. Kaum noch jemand hat daran geglaubt. Wir haben aber bis zum Schluss gekämpft und das hat sich ausgezahlt. Stuttgart hat ein riesiges Spiel gemacht. Die haben kaum Fehler gemacht. Wir hingegen haben die Fehler gemacht und daher macht Stuttgart auch in der ersten Hälfte neun Tore aus der ersten und zweiten Welle. Am Ende haben wir eben Hans. Er verwirft zwei Siebenmeter und dennoch macht er den letzten. Ich bin glücklich über diesen Sieg.

Hans Lindberg:
Ich habe mich nur auf meine Aufgabe konzentriert. Ich habe den Puls runtergefahren und den Kopf kühl behalten. Wir haben seit der WM sehr schlecht gespielt und so viel verloren. Im Kampf um den fünften Platz haben wir heute zwei wichtige Punkte erkämpft und da müssen wir weitermachen.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.