Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.05.2019|Vorbericht|kwa

Mission Titelverteidigung - Jetzt wartet Porto

Die Akquinet EHF Cup Finals stehen vor der Tür und der Hauptstadtclub trifft am Freitag um 20:45 Uhr in seinem Halbfinale auf den FC Porto. 24 Stunden später wird dann das mögliche Finale gegen die Gastgeber aus Kiel oder TTH Holstebro angepfiffen. Mit Porto wartet eine harte Nuss auf die Berliner. Als Titelverteidiger wissen die Füchse um die Bedeutsamkeit des Wettbewerbs und Streben in Richtung erneutem Titelgewinn.

Mit Selbstvertrauen nach Kiel
© Bildnachweis: Foto Lächler

Am Freitagabend um 20:45 Uhr startet für die Füchse Berlin im EHF Cup das nächste Kapitel der Mission Titelverteidigung. Dann trifft das Team von Velimir Petkovic bei den Akquinet EHF Cup Finals in Kiel auf den FC Porto. Im Halbfinale mit den Portugiesen erwartet Velimir Petkovic eine körperlich starke Mannschaft, die ihre Stärken auf der Kreisläuferposition hat. „Zu ihren Kreisläufern kommen die treffsicheren Außenspieler und daher funktioniert bei Porto das Spiel mit dem siebten Feldspieler beeindruckend gut," so Trainer Velimir Petkovic.

Die Füchse haben sich in dieser Woche akribisch auf die besondere Situation vorbereitet und werden mit einem klaren Plan in die Partie gehen. Der letzte Auftritt der Berliner gibt zusätzliches Selbstvertrauen. Am Sonntag gewann der Hauptstadtclub eindrucksvoll und ohne Schwächephase sein Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Ludwigshafen. Dieser Schwung soll nun auch in die Freitagspartie gegen die sehr starken Portugiesen mitgenommen werden.

Trainer Velimir Petkovic weiß auch um die Abwehrstärke des Halbfinalgegners: „Sie sind groß und breit. Somit stellen sie eine kompakte 6:0-Deckung. Doch durch ihre körperlichen Voraussetzungen ist das Team aus Portugal nicht das Beweglichste und das müssen wir nutzen." Der Titelverteidiger aus Berlin ist also gewarnt und wird mit äußerster Konzentration in die Begegnung gehen, um ins Endspiel einziehen zu können. Aufgrund der Wettbewerbserfahrung und der eigenen Historie sind die Füchse die möglichen engen Situationen bereits gewohnt.

„Wir haben diesen Titel im letzten Jahr gewonnen und auch in dieser Saison gehörte das Erreichen des Final Fours zu unseren großen Saisonzielen. Das haben wir nun geschafft, aber jeder Sportler will jetzt mehr und so auch wir", gibt sich Sportkoordinator Volker Zerbe kämpferisch vor dem Finalwochenende. Die Berliner sind also bereit die Mission Titelverteidigung in Kiel zu einem positiven Ende zu bringen.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.