Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Mit den Rhein-Neckar Löwen kommt eine echte Topmannschaft in den Fuchsbau. Gute Erinnerungen an den letzten Besuch in der Hauptstadt haben die Löwen allerdings sicher nicht. Damals schied man im Viertelfinale des DHB-Pokals gegen das Hauptstadtteam aus. Beide Mannschaften haben im Saisonendspurt klare Ziele vor Augen: Die Berliner wollen unbedingt ins europäische Geschäft und die Mannheimer wollen ihren dritten Platz verteidigen. Anpfiff ist am Sonntag um 13:30 Uhr im Fuchsbau.
Mit der Finalniederlage gegen den THW Kiel im EHF-Cup stand fest, dass die Füchse es über die Bundesliga nach Europa schaffen müssen. Dadurch, dass Kiel sich schon für die Champions-League qualifiziert hat, bekommt die Liga einen weiteren europäischen Startplatz dazu. Der sechste Tabellenplatz berechtigt nun also auch zur Teilnahme am EHF-Pokal.
Vier Mannschaften sind noch im Rennen beim Kampf um die Teilnahme am EHF Cup: der Bergische HC, die MT Melsungen, FrischAuf! Göppingen und die Füchse Berlin. Die Berliner haben ein schweres Restprogramm mit den Rhein-Neckar Löwen, der SG Flensburg-Handewitt und der HSG Wetzlar. Derzeit stehen die Füchse aber auch auf dem fünften Tabellenplatz und haben somit die beste Ausgangssituation im Saisonendspurt. „Wir müssen uns bewusst sein, dass wir darüber entscheiden, wer nächstes Jahr in Europa mitmischt und wer nicht. Wir müssen uns nur auf uns selbst konzentrieren", weiß Füchse-Trainer Velimir Petkovic.
Die letzten beiden Topspiele konnten die Löwen gewinnen. Ende April konnte der SC Magdeburg geschlagen werden und am vergangenen Spieltag wurde die MT Melsungen bezwungen. Das hilft natürlich auch den Füchsen im Rennen um Platz fünf und sechs. Um weiterhin gute Chancen zu haben, wollen die Berliner gegen die Rhein-Neckar Löwen den Big-Point erzielen. „Wichtig ist, dass wir uns jetzt auf unsere Stärken konzentrieren und nach dem verlorenen Finale im EHF-Cup nicht in ein Loch fallen", mahnt Petkovic.
Für den Verein und seine Philosophie ist es von elementarer Bedeutung weiterhin im europäischen Geschäft mitzuwirken und sich weiterzuentwickeln. Somit wollen die Berliner am Sonntag gegen die Rhein-Neckar Löwen ein Ausrufezeichen setzen und ein klares Signal an die Konkurrenz senden: Mit uns ist immer zu rechnen! Damit das versendet werden kann, muss der Fuchsbau gegen das starke Team aus Mannheim beben.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.